Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
manuelb

Feder gebrochen - wie Rest entfernen?

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 20.01.2010 um 21:03 Uhr hat Crafty geschrieben:
Hallo,



jetzt sind die beiden vorderen Federn von unserem Smarti auch gebrochen. Leider ist unser Smarti schon von Bj 2000 ... da wirds sicher keine Kulanz mehr geben, oder?



Grüße Crafty



 

Fahr ins SC. Ich habe mir am 21.12.09 die Keilriemen tauschen lassen ( hab den Smart seit 05/2009 ) und dort stellte sich heraus das die Feder Aktion noch nicht abgerechnet wurde. Hab ich dann gleich tauschen lassen..... Leider bin ich nucht selbst auf die Ideee gekommen gelich noch die Dämpfer tauschen zu lassen :(

 

Mein SC meinte die Kulanzanktion lief/läuft zum 31.12.09 aus :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.01.2010 um 10:31 Uhr hat StrgAltEntf geschrieben:
Mein SC meinte die Kulanzanktion lief/läuft zum 31.12.09 aus :-?

 

In der Historie der Federbrüche, die sich jetzt schon einige Jahre hin zieht, ist schon viel gesagt und geschrieben worden, was hinterher ganz anders gehandhabt wurde!

Wieso sollte es diesmal anders sein?

Damit würde ich mich als Kunde einfach nicht zufrieden geben.

Die Besitzer der Fahrzeuge sind ja angeschrieben worden.

Mein erstes Argument wäre daher, warum ich denn da nichts gehört hätte.

Und dann kämen noch ein paar dahinter.

Es wäre nicht das erste Mal, daß solch eine Entscheidung dann wieder revidiert würde!

 

Wenn man sich natürlich mit der ersten Auskunft zufrieden gibt, dann wird sich auch nichts ändern.

 

Einmal mehr sei darauf hingewiesen, daß die SCs immer so tun, als sei die Kulanzentscheidung von Smart in der ersten Instanz etwas gottgegebenes und daran sei nichts mehr zu ändern.

Dem ist aber überhaupt nicht so, es besteht die Möglichkeit, mit einer entsprechenden Begründung Einspruch gegen diese Entscheidung reinzulegen. Und die SCs haben hier Möglichkeiten, daran mitzuwirken, daß eine andere Entscheidung oder auch ein Kompromiss getroffen wird, damit zumindest nicht die volle Höhe der Rechnung bezahlt werden muß.

Aber wie gesagt, wenn man die erste Entscheidung einfach so hin nimmt, warum sollte dann von Seiten des SC überhaupt noch etwas getan werden.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.01.2010 um 16:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.