Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Slily

Getränkehalter

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Immer wieder lese ich über Getränkehalter an den Sitzlehnen, die jemand sucht oder abgibt.

 

Könnt Ihr mich mal aufklären, was das sein soll?

Ich hab in meinem Smart an den Rückenlehnen jeweils nur so ein rundes Teil, bei dem ich mich aber nicht traue richtig dran zu ziehen.

 

Gruß

Slily :-?

-----------------

Smart 42 CDI Bj. 6/04

Spritmonitor.de

 

 


Smart 42 CDI Bj. 6/04

smarta.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An dern Rückenlehnen ist eine Runde Aussparung die man dafür nutzen kann wenn der Beifahrersitz umgeklappt ist. Den anderen Getränkehalter montiert man unten mittig vor der Schaltkulisse.

d9f1907cf7a42042abdb35b93a75c356.jpg

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super, wenn der Beifahrersitz umgeklappt ist.

Da soll jemand draufkommen.

 

Vielen Dank für deine Info

 

 

-----------------

Smart 42 CDI Bj. 6/04

Spritmonitor.de

 

 


Smart 42 CDI Bj. 6/04

smarta.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.08.2009 um 16:05 Uhr hat Slily geschrieben:
Super, wenn der Beifahrersitz umgeklappt ist.

 

Aber da würde ich während der Fahrt bestimmt nichts abstellen wollen.:)

Mein als Esstisch mit Getränkehalter im Stillstand kann man ihn schon nutzen aber mehr nicht. ;-)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.