Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
full_flavor

Wastegate

Empfohlene Beiträge

Hallo hab ein problem mit meinem benziner! Hatte vor paar tagen ein leistungsverlust, kein starken konnte noch 110kmh fahren.

bin heut mal unter auto gekrochen und hab gesehen das die stange ab is. Hab sie natürlich gleich wieder befestigt. kurze probefahrt gemacht, alles war wieder gut. als ich dann 5-10km gefahren bin ist ein noch grössere leistungsverlust da als vorher als die stange ab war! Woran liegt es? was sollte ich erneuern oder reinigen??

danke schon mal im vorraus...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

die Stange zum Wastegate ist mit einem kleinen Seegering gesichert. Dieser ist vermutlich abgerostet/abgefallen. Einen neuen gibts im SC. Wenn du die Teile-Nr. willst, mußt noch etwas warten, habe irgendwo eine alte Rechnung.

 

Warum er jetzt nicht läuft? K.A. Lass mal Fehlerspeicher auslesen und dann den Meßwerteblock des Steuergeräts zum Bereich Ladedruck etc. während einer Probefahr.

 

Gruß.

 

 

PS: MIr fällt da gerade auf: Wie hast du denn die Schubstange wieder befestigt? Einfach so draufgeschoben und gut? Ohne Sicherungsring? Dann schau mal nach, ob die nicht wieder abgefallen ist.

[ Diese Nachricht wurde editiert von DirtyOlli am 07.08.2009 um 16:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab n neuen sicherungsring raufgehaun, die stange war noch dran...

nur irgendwie läuft die karre immer noch nicht! sc is viel zu teuer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, mein Smart Fortwo 450 Brabus Cabrio (BJ 2003) verweigert nach einer komplett leeren Batterie den Start. Ich konnte das Auto weder per Funk noch am Kofferraumschloss öffnen (Schloss leider defekt), daher musste ich von innen über einen Draht öffnen. Batterie wurde danach erneuert → seitdem ist die Wegfahrsperre aktiv. Symptom: Smart startet nicht (Motor dreht nicht frei) Warnblinker blinken 9x, wenn ich auf-/zusperren will Keine Funkreaktion, kein Entriegeln Schlüssel wurde vorher normal erkannt Es gibt leider keinen Zweitschlüssel Bisher gemacht: neue Batterie eingebaut, Spannung ok mehrere Zündung-Zyklen probiert Zentralverriegelung reagiert nicht 9×-Blinken jedes mal Fragen / Bitte um Hilfe: Kennt jemand dieses Verhalten nach Batterietiefentladung + Notöffnung? Muss bei Smart 450 zwingend via Xentry/STAR neu angelernt werden? Kann mir jemand aus dem Raum Dachau/München mit Xentry/STAR o. ä. vor Ort helfen, sodass ich nicht abschleppen muss? Alternativ Tipps zu mobilen Smart-Key-/Elektronik-Spezialisten? Falls erforderlich: Empfehlungen Werkstatt/Elektriker, der Smart 450 Immobilizer kann? Auto steht in Dachau. Bei konkreter Hilfe oder Empfehlung bitte PN. Danke & Grüße Max
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.727
    • Beiträge insgesamt
      1.606.948
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.