Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
logge2

Fotoapparat gesucht, aber welches Modell??? Ich kenn mich dabei doch gar net aus.....

Empfohlene Beiträge

Welche scheint nicht schlecht zu sein?

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein paar Details kommen noch dazu:

 

130'er

 

(-) 4 mm weniger Weitwinkel, 8 mm weniger Tele

(+) geringere Naheinstellgrenze (3 statt 5 cm)

(-) kleinste Belichtungszeit 1/1500 statt 1/3200

(-) schwächerer Blitz (bis 4 Meter statt bis 6,5 Meter)

(-) kleineres, schlechter aufgelöstes Display (2,7" statt 3,5" sowie 230t Bildpunkte zu 461t Bildpunkten)

 

Was davon für dich jetzt überhaupt eine Bedeutung hat kannst nur du selber einschätzen. Für mich wäre es der Brennweitenbreich sowie das Display. Das wären mir die 50 Euro definitiv wert. Aber das ist Geschmackssache.

 

Viele Grüßle

 

PS: @Dieselchen, mal wieder einer mit ner Canon-Allergie, hm? ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von yellow-teddy am 19.03.2010 um 14:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von speedhawq am 19.03.2010 um 13:19 Uhr ]


Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz,

Clarion FZ709E, HUB-CAR Sub/aktiv,

Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr, NSW,

VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL

HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL

94.000 KM, Bj 8/08

Kupplung wurde getauscht wegen defektem Rückwärtsgang.

Derzeitiges Öl: Mobil 1 0W40

_________________________

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
mal wieder einer mit ner Canon-Allergie, hm?

 

 

...nicht unbedingt (wobei ich guten grund hätte), wenns nicht einfach haufenweise bessere cams gäbe.

 

aber alle welt kauft ixus, wie andre eben golf kaufen, bloß nix andres anschaun, immer brav der herde nach.

 

ich sags mal anders, wer mit dem smart soundsystem zufrieden ist, wirds auch mit ner ixus sein ;-) ...und in beiden fällen sind die meisten es sogar. man sollte nach dem kauf halt nur nie was anständiges ausprobieren, sonst ist der frust groß.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab mir heute morgen die Canon Ixus 210 gekauft und nach ein paar Fotos wieder zum Media Markt gebracht.

Im Vergleich zu meiner alten Casio EX-Z250 mit 9Mpx, ich dachte schon die macht schlechte Fotos :roll: , war die Canon keinen deu besser. Eher im Gegenteil die Fotos sahen bei bewölkten Tageslicht total verschneit aus. :o

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
die Fotos sahen bei bewölkten Tageslicht total verschneit aus

 

 

 

das nennt man farbrauschen, und das kriegen die ixusser in ihrem pixelwahn nie hin (viel pixel=viel rausch, vereinfacht ausgedrückt). aber 14mpix klingen halt gut auf dem karton.

 

wann kapiern die leute endlich, daß ein minisensor mit 14mpix granatenquark ist, wenn die plastikoptik davor nichtmal ne auflösung von 3mpix bietet??

 

deshalb meine empfehlung fuji f200EXR. großer sensor, wenig pixel, superoptik.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mal als unwissender ganz doof gefragt:

 

Steht irgendwo die Größe von so nem Bildsensor drauf?

 

So als beispiel:

1 CM2 sensor und 14 Megapixel

 

3 CM2 sensor und nur 9 Megapixel

 

Kann man dann irgendwie ableiten was letztendlich der bessere ist?

 

Ich als Laie guck halt auch nur auf die FETT gedruckte Pixelzahl...

 

Schon interessant das mal von erfahrenen Usern zu lesen.. :-P


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das täte mich auch interessieren.

 

Ist das irgendwo angegeben? 1/2" oder 5/8" oder so?

 

Und was sagt mir das dann? Muss ich dann noch Pixel pro cm² ausrechnen und je kleiner die Pixeldichte, desto besser???

 

Ich drehe meine Frage nochmal anders rum: Ich suche ne gute Kompakt-Kamera mit min. 10-, besser 12-fach optischem Zoom und guter Optik. Schnell auslösen muss sie, ansonsten ne Schnappschuss-Geschichte. 6mp wäre für mich ausreichend, mehr hat meine Exilim auch nicht. Gibt es da eine aktuelle Empfehlung?

 

Grüße, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abgesehen von den Herstellerseiten steht die Sensorgröße meist leider nirgends. (bei manchen Geräten auf dem Karton, ist mir aber erst 1 oder 2 mal aufgefallen).

 

Letztlich kannst du pauschal sagen, je größer der Sensor, desto mehr MP verträgt die Kamera hinsichtlich der Bildqualität.

 

An der Sensorgröße hat sich seit den 4 MP Kameras nicht wirklich was getan. nur eben die MP Zahlen sind hochgegangen. Wenn jetzt 3 mal so viel Pixel auf den gleichen Platz drauchgequetscht werden müssen, kann das nicht gut werden, sofern es keine revolutionäre neue Sensortechnik gibt.

 

Sony war letztes Jahr der Meinung soetwas revolutionäres gefunden zu haben mit dem s.g. Backlight Sensor (von hinten belichtete CMOS-Sensoren). Die Tests haben inzwischen aber gezeigt, dass da noch viel dran zu arbeiten ist. Imho kein Kaufkriterium.

 

Da ich aus dem Kompaktkamerasegmet seit einer Weile raus bin, kann ich euch nichtmal eine Idee geben. Alles was derzeit am Markt ist reißt mich vom Papier her nicht vom Hocker.

 

@Timo

 

Sorry für die schlechte Kaufempfehlung. Rein vom Papier her machte sie wirklich einen guten Eindruck. Das aber 14 MP auf dem Sensor zu Kompromissen führt, hatte ich schon befürchtet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
sofern es keine revolutionäre neue Sensortechnik gibt.

 

 

die gibt es, was denkst du warum die fuji mit ihrem (vergleichsweise großen) EXR-sensor tatsächlich sichtbar weit besser ist als die meisten andren.

 

ich hab letztes jahr einige der angesagten kameras durchgetestet und kann deshalb einiges zu dem thema sagen. die fuji war die einzige, die mich überzeugen konnte, bin dann aber doch auch bei ner DSLR gelandet.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab eben mal bißchen dazu gelesen. Fast doppelt so großer Sensor. Klingt wirklich nicht schlecht. Wäre zumindest einen Versuch wert.

 

Und bei dem Preis, den sie inzwischen kostet kann man wohl auch nicht viel falsch machen.

 

Die Kamera hat jetzt zwar nicht die lichtstärkste Optik, aber vom Gesamteindruck her macht sie wirklich keine schlechte Figur.

 

Wer Zeit und Nerven zum ausprobieren hat, nur zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Off - Topic :

Also ich bin ja (wenn man den Fred komplett liest ) sehr zufrieden mit der Cam die ich gekauft hab.

Aber ich mus mal was ganz *Smart-Forum* untypisches feststellen.....

Das hier ist ein echt guter Fred geworden, ohne *gezeter* und sonstige anmache..

 

Freut mich sehr.

 

Bitte so weiterführen :-D

 

Off - Topic off:


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Aber ich mus mal was ganz *Smart-Forum* untypisches feststellen.....
Das hier ist ein echt guter Fred geworden, ohne *gezeter* und sonstige anmache..

 

 

das find ich gar nicht untypisch, sondern eigentlich das schöne am smartforum - das ist hier eher die regel, wenns auch mit den jahren etwas schlechter wurde.

 

aber vergleich mal mit dem dslr-forum oder andren autoforen, unterirdisch was dort geht.

 

 

 

...und nicht die fuji 70EXR aufschwatzen lassen - hat zwar nen monsterzoom, aber qualitativ nix mit der 200 zu tun!


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.03.2010 um 10:37 Uhr hat dieselbub geschrieben:
wenns auch mit den jahren etwas schlechter wurde.



 

Dann hab ich bestimmt den Zweig des *schlechterwerdens* erlebt.

Aber ich wollte das jetzt auch nicht als Kritik loswerden sondern als Fettes LOB

 

Heute war auch tolles "Bildschießwetter" aber die Arbeit hat alles versaut.... :cry:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von logge2 am 24.03.2010 um 17:37 Uhr ]


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.03.2010 um 17:36 Uhr hat logge2 geschrieben:

[...] Heute war auch tolles "Bildschießwetter" aber die Arbeit hat alles versaut.... :cry:



 

Wieso? Stand ständig einer deiner Kollegen vorm Sucher? :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Empfehe deir die D80 von Nikon die ist eine fast unverwüstliche Kamera die einfach klasse ist und dies schon ein parr Jahre gibt. Und trotz dem noch Aktuell ist.

 

habe damit schon 20.000 Bilder ohne probleme gemacht.

 

mynikond80.jpg

 

Wen du noch fragen hast meld dich einfach.

-----------------

Liebe Grüße aus dem Taunus, euer smart-werner

smart-werner.de_004.jpg

* * Seit 1997 und 1.500.000km im smart unterwegs * *

Auf meiner Seite findet Ihr alles rund um das Thema smart sowie Bilder von smart Events.

Und Infos zu Standheizungen, Weber Grills und vieles mehr. . . für den smart.

web: www.smart-werner.de - email: werner@smart-werner.de

 

smart451_2007_03.jpg

Mein V-Power D verb. 364101.png mit Klima, Standheizung, Licht, 175/195er Winterbereifung

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werner, ich glaube, wer eine Kompaktkamera sucht (um sie z.B. jederzeit in der Jackentasche dabei haben zu können) wird sich nicht so schnell für eine DSLR entscheiden. Das DSLRs mit einer entsprechenden Optik vorne dran wohl das Optimum in Sachen Bildqualität erreichen können steht außer Frage. (ganz allg. ausgedrückt)

 

Aber der Größenunterschied ist schon gewaltig. Vom Preis für ordentliches Equipment mal ganz abgesehen (bei einer Kompakten wirst du wohl nie in die Verlegenheit kommen, die ein neues Objektiv kaufen zu wollen :lol: )

 

Grüßle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, die beste kamera ist wertlos, wenn man sie nicht dabei hat. deshalb, wenn man nicht explizit auf fotosafari geht sondern einfach bei wandern party etc knipsfähig sein will: hosentaschentauglich.

 

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und ja, Funman kennt meine Meinung dazu, das Thema hatten wir schon mehrfach.....   Aber nochmal für die neuen Forenmitglieder: Hier hatte ein "oller" Smart 450er cdi im Jahr 2016 einen völlig unverschuldeten Auffahrunfall "hart" am technischen (und wirtschaftlichen)  Totalschaden erlitten (Hecktreffer hinten links auf Tridion-Zelle mit Achs-Schaden und gesundheitlichen Personenschäden.....). Reparatur bei Mercedes-Benz in Hamburg nach nochmaliger Begutachtung/Vermessung im teilzerlegten Zustand (auch durch von mir beauftragten EXTERNEN UNABHÄNGIGEN GUTACHTER).   Zu meinem Erstaunen hat die Marken-Werke paarweise am Fahrzeug verbaute SICHERHEITSRELEVANTE TEILE nur einseitig gegen NEU ersetzt......   Ich habe sowohl bei der Marken-Werke, als auch bei "meinem" Gutachter, als auch bei einer NACH der Reparatur beim TÜV-Nord vorgezogenen sofortigen neuen TÜV-Hauptuntersuchung meinen Unmut und meine Zweifel an der Richtigkeit der Repa (SICHERHEITSRELEVANTE TEILE NUR EINSEITIG ERNEUERT) geäußert: Alle 3 "Institutionen" kamen unabhängig voneinander zu der Aussage: Die Reparatur wurde fachlich korrekt und sicherheitstechnisch einwandfrei und ZEITWERTGERECHT ausgeführt. Einseitiger Ersatz war/ist KEIN GRUND ZUR ERFOLGREICHEN REKLAMATION.   So weit zum Thema:   Aber natürlich habe ich auch die Meinung: Sollte ich ein älteres Fahrzeug für eine Weltumrundung bzw. einen "unbedingten" alltäglichen Einsatz vorbereiten/aufbereiten wollen, hätte ich auch andere/höhere Maßstäbe..... Hier sind jedoch "Alters-Ruhestand", Lust/Spaß/Zeit zum Basteln und eine "Auswahl im Fuhrpark" vorhanden. Bei Ausfall/Stillstand eines "ollen" Fahrzeuges kann man "ein anderes" nehmen. Paradiesische Zustände.....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.