Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fiffemobil

Rückseite eine Fläche???

Empfohlene Beiträge

FRAUENFRAGE:::

Ich möchte IRGENDWANN mal mein Smart mit Airbrush verschönern lassen. Und zwar mächte ich "Fiffemobil" hinten drauf haben und natürlich ein Teil von Fiffe... Da der Platz relatiev gering ist für die ganzen Sachen wollt ich fragen ob es die Möglichkeit gibt die Fläche zu begradigen so das die Lackierfläche etwas grösser wird??

Gruss Bine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mächte ich "Fiffemobil" hinten drauf haben und natürlich ein Teil von Fiffe

 

 

also Fiffemobilfiffe

 

oder Fiffefiffemobil

 

??

 

:( :-?

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welche fläche meinst du den genau hinten?

 

 

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Motor---smartprofi.jpg---;)

GS-Smart---273857.png300629.png---BG-Smart

[ Diese Nachricht wurde editiert von GS-Smart am 05.07.2009 um 00:27 Uhr ]


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Fiffi!

 

Das ist doch ganz einfach: Kauf Dir im Baumarkt eine Plexiglas-Platte, ruhig 10 oder 12 mm stark. Schneide sie so zu, dass die gesamte Rückseite des smart mit Ausnahme der Rückleuchte abgedeckt ist. Jetzt kann munter und mit großer Fläche geairbrusht werden. Sollte Dir das Plexiglas zu teuer sein, nimm einfach eine Rigips-Platte.

 

Und falls Dir meine Antwort spanisch vorkommt, schau Dir doch Deine Frage nochmal genau an! Telepathie funktioniert nur, wenn man sich kennt!!!

 

Grüße, s'Cleverle

 

edit: Rechtschreibung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cleverusmart am 05.07.2009 um 15:27 Uhr ]


 

Gruß vom Cleverle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schriftzug nur "Fiffemobil" und dann natürlich Fiffe selbst mit drauf wie zb so: (mal sehen ob ich ein Bild hinbekomm)

selber.jpg natürlich ohne die Internetadresse

Wegen dem Platz hatte ich die Idee ob man das Nummernschild versetzen kann?? Nach unter,.. damit man mehr Platz hat fpr Bild und Schriftzug??

Gruss Bine

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Fiffemobil am 06.07.2009 um 12:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

wenn ich du wäre, würde ich das airbrush in die heckstosstange integrieren. würd super passen.

 

du kannst natürlich die kennzeichenmulde cleanen lassen, aber das kostet unnötig.

das airbrush ist sicher teuer genug.

 

kosten:

 

cleanen und lackieren ca. 800 - 1000 euro

airbrush ab 600 euro (je nach popularität des brushers, farben, aufwendigkeit)

 

lg

claus

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von and1mixtape am 06.07.2009 um 16:39 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von and1mixtape am 06.07.2009 um 16:40 Uhr ]


LG

Claus

 

lrclaus.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aha...Fiffe ist der Name eines Hundes....

 

Und Du möchtest sowohl das Bild des Vierbeiners als auch den Schriftzug Fiffemobil airbrushen lassen!?!?!?

 

Nummernschild kann natürlich nach unten.....AAABBERRRR

erstens sieht das sehr doof ( weil aufgesetzt )aus, zweitens brauchst'e die Nummernschildbeleuchtung

 

Also nix: mal eben!

 

Lass es doch einfach rechtst und links vom Nummernschild lackieren....das wird am einfachsten sein. ;-)

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe das nummernschild unten

 

und es war überhaupt nicht billig und nur wegen einem bild würde ich es dir nicht empfehlen

 

was man auch machen kann es einfach um das nummernschild drum rum malen das schaut doch auch gut aus ;-)

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Motor---smartprofi.jpg---;)

GS-Smart---273857.png300629.png---BG-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welchen Smart hast du denn?

Wie viel ist dir der ganze spaß wert?

 

Das mit dem Nummernschild versetzen ist super Easy. Alte beleuchtung weg, und anstelle dessen ein selbstleuchtendes.

 

Für die höhe des Schildes gibt es aber bestimmte vorschriften. Ich meine es sind 200mm, weiß es aber nicht genau.

 

Das Begradigen des Klappen Panels würde vermutlich mittels GFK geschehen. Wenn du das machen lässt, wäre das sicherlich relativ Teuer, und selber machen ist schwierig.

 

Die Ideale stelle ist natürlich auf der Kofferraumklappe, vor allem wenn Fiffe drin ist. Allerdings ist es nunmal mit deutlich mehr aufwand verbunden.

 

Eine Günstigere Alternative zum Airbrushen ist eventuell ein Folieren. Jedoch weiß ich nciht, welches Preis/Leistungsverhältnis besser ist.

 

Vorteil beim Smart ist, das du Quasi einfach dein Heckklappen Panel nehmen kannst, und losbasteln kannst, da diese einfach zu tauschen, und relativ günstig sind. Falls es nicht klappt, kaufst du dir ein Neues, und gut ist.


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.