Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tagdog2405

175/55 oder 175/50 auf 7x15 Zoll

Empfohlene Beiträge

Hi, wer kann mir ein super Reifen empfehlen der genau die Maße hat 175/55 R15 oder 175/50 R15. Sie sollen auf ein 7x15 Felgen montiert werden. Rundrum versteht sich. Hat da einer ein super Reifen in petto? Ich hab mich auf diesen beiden Größen festgelegt weil nichts anderes in Frage kommt.

Ich möchte gern ein Reifen haben der super Handling Eigenschaften hat und dazu am besten noch super aussieht. Ich hab mich schon bissle durch Reifen.com und reifen-direkt.com geklickt und bin mir nicht schlüssig.

 

Aso es soll ein Sommerreifen werden.

 

Von der optik her gefallen mir die Contis vom 42 sehr gut, die mit den beiden Breiten Rillen, meines Wissens nach PremiumContact 175/55 R15 77T. Oder etwas in V-Form ala Dunlop SP 9000.

 

Ich bin für alles offen.

 

Smarte grüße

 

Benny aka tagdog

 

 

-----------------

Smart driver 4 life

smart-club-mv_125px.gif

287200.png

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tagdog2405 am 30.06.2009 um 17:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn dann 175-55-15

 

von einer tüv eintragung 175-50-15

habe ich noch nix gehört.

 

der 175 reifen auf einer 7 zoll steht so auch in keinem gutachten. wenn der reifentyp feststeht am besten den hersteller befragen ob die eine freigabe für eine 7 zoll felge geben.

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab schon Gutachten für 175/50 auf 7x15 zoll, Das soll nicht das Problem sein Dieter, aber danke schon mal für dein Beitrag. Hast du auch nen Vorschlag für mich?

Also eine Freigabe habe ich schon.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tagdog2405 am 30.06.2009 um 17:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe auf meinem schlechtwetter-cdi

den conti premium-contact, den ich empfehlen kann.

 

hast du für die 175-50 reifen auf 7 zoll was von einem reifenhersteller ?

oder gar ein gutachten einer alufelge wo die kombi vermerkt ist ?


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein nur eine Reifenfreigabe vom Hersteller.

 

Welcher wahninnige würde auch 175er auf einer 7er freigeben :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.06.2009 um 17:44 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
Nein nur eine Reifenfreigabe vom Hersteller.



Welcher wahninnige würde auch 175er auf einer 7er freigeben :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D



 

Och, bei nem Kumpel von mir haben wir 195/40R16 auf 7 und 8x16 Porsche 928 Felgen gezogen :-D

Die Eintragung ging dank Reifenfreigabe (Toyo Proxess, glaub ich) auch glatt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zieht sich schön wa *G* aber zurück zu thema.

 

Okay wir hab Conti Premium Contact..noch wer ideen? vllt auch winterreifen? ich suche dann noch welche in der größe fürn meine roadi stahlfelgen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tagdog2405 am 30.06.2009 um 18:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.06.2009 um 18:14 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
zieht sich schön wa *G* aber zurück zu thema.



Okay wir hab Conti Premium Contact..noch wer ideen? vllt auch winterreifen? ich suche dann noch welche in der größe fürn meine roadi stahlfelgen





[ Diese Nachricht wurde editiert von tagdog2405 am 30.06.2009 um 18:24 Uhr ]


 

Ja :-D

foto0138kuracdsy.jpg

foto01129ipgfn5c.jpg

Wie wärs mit dem? klick

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von der_troll am 30.06.2009 um 18:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du 175/55 nimmst gibts auch den Hankook Ventus Prime K105 für 52€

, aber da kannst du halt auch den Conti nehmen ;-)

 

Ich bin mit Hankook auf meinem BMW sehr zufrieden.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von der_troll am 30.06.2009 um 18:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abrollgeräusche? Verhalten bei Nässe? beim BMW und Smart gut zuvergleichen weil ja beides Hecktriebler....erzählt mal.

sowohl beim Conti als auch beim Hankook.

 

Weil mit meinem hankook Ganzjahresreifen in 185/55 R15 bin ich absolut nicht zufrieden. Der is wahnsinnig laut und auf Nässe zum brechen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tagdog2405 am 30.06.2009 um 19:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde mir den Yokohama a-drive in 175/55R15 rundum auf 5,5 und 6,5 x 15 montieren lassen 8-)

-----------------

M - a - c - h - - l - a - n - g - s - a - m , es Eilt ! !

 

42cdi Passion Numericblue / silber 7/03 und src 60kw champagner / silber 3/03

Gruss Kuno

 

243776.png

 


Mein Gewissen ist rein, ich benutze es nie!

Smart verkauft

MB SLK 5 / 09

Gruss Kuno

 

243776.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab den Ventus V12 Evo drauf. Fährt sich sehr angenehm und gutmütig sowohl auf Trockenheit als auch auf nässe, also kein rumgerutsche und sehr gute traktion.

Reagiert auch nicht so spitz im Grenzbereich.

Bei viel Wasser auf der Bahn schwimmt er halt relativ schnell auf, da gibts denk ich bessere, ich fahre allerdings auch 235/265 auf 18 Zoll M-Rädern.

Einen direkten vergleich zu anderen Reifen hab ich auf dem Auto allerdings nicht, da waren 8 Jahre alte 16" drauf, die ich zusammen mit diversen Fahrwerksteilen direkt nach dem kauf runtergeschmissen hab :roll:

 

edit: Abrollen tut die echt sehr leise für diese riesigen Assischlappen 8-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von der_troll am 30.06.2009 um 20:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.