Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cbsternchen

Meinem Smart war es wieder mal zu heiß

Empfohlene Beiträge

Juhu, da bin ich mal wieder und brauche Trost. :cry:

Meinem geliebtem Plastikbomber war es gestern mal wieder zu heiß.

Mitten auf dem Beschleunigungsstreifen zur Bundesstrasse fing er wie wild an zu piepsen und zu blinken...Temperatur alle Eier an :o

Schon wieder :-x

Naja, seit ich einen Smart fahre bin ich ADAC Plus Mitglied :lol:

Nun bin ich mal gespannt, hoffe das es nur wieder dieser blöde Schlauch ist der beim letzten Mal nur repariert wurde. :roll:

Ich wünsche euch allen noch einen sonnigen Tag und viel Spass beim rumkugeln.

Das einzig schöne ist, das ich bei dem Wetter jetzt mit einem Mercedes 500 SL Cabrio rumfahren muss 8-) könnte also schlimmer sein ;-)


Früher war ich eingebildet,

heute weiß ich das ich toll bin. :-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"SL Cabrio" - ein weißer Schimmel sozusagen... :-D

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber doch hoffentlich nicht den neuen, oder? Denn sonst wäre die ADAC Plus mitgliedschafft mehr als Ratsam... Wenn ich daran denke was mein Vater alles für probleme damit gehabt hatte... ne ne, lieber nicht...

 

 


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smartling:

ne, kein weißer schimmer, ein schwarzer Hengst. :-D Aber war auch mal ein total geiles Feeling bei dem Wetter cabrio zu fahren. Werde ich wohl auch noch paar Tage genießen müssen, mein kleiner Bomber ist noch krank.

@Fido:

ne, ich hab noch die alte Kugel, aber auch erst seit knapp einem Jahr, und schon nen neuen Motor und zweimal abgeschleppt weil er angefangen hat zu schwitzen.

Also ein Hoch auf die gelben Engel. :lol:


Früher war ich eingebildet,

heute weiß ich das ich toll bin. :-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hehe, das sieht mir nach "klassischem aneinander Vorbeisprechen" aus. ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorbeireden???? Hab ich da wieder was nicht gecheckt ???? Sorry zu warm...

Ah...oder meinte Fido etwa nicht den neuen SL..das kann ich dann mit "nein" beantworten, ist ein etwas älteres Modell..bekommt dieses Jahr das "H" auf´s Nummernschild :-D Aber hat erst 120 000 km drauf ist gerade frisch lakiert und läuft wie schmitt´s Katze. Also eine echte Augenweide :o :-D


Früher war ich eingebildet,

heute weiß ich das ich toll bin. :-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zu warm ist es echt! ich sitze bei gefühlten 90°C im Büro.

Ach so, und einen weissen Schimmel gibts genauso wenig wie nen falschen Fehler.

Oder wär ein falscher Fehler, dann wieder was Richtiges? hmmmm :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

???? also bei mir im Büro sind es auch gefühlte 90°C wenn nicht noch mehr. Hinzu kommen all die Betrunkenen die den ganzen Tag vor meinem Fenster vorbeischlenkern... :-D Ich hab heut irgendwie total die peilung verloren.

Aber die Frage mit dem falschen Fehler ist ungefähr so wie die Frage mit der Katze und dem Marmeladenbrot...schwierige Sache. :lol:

und über die Sache mit dem Schimmel hab ich ehrlich noch nicht drüber nachgedacht... :roll:


Früher war ich eingebildet,

heute weiß ich das ich toll bin. :-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es handelt sich hier also doch eher um einen schwarzen Rappen. ;-)

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarzer rappe ????? :-? :-? was ist das für ein Tier ??

Nur zur Info, auch wenn es den Anschein erweckt..aber ich bin nicht blond...kenn mich nur nicht unbedingt mit Pferden aus :lol:

Hab übrigens immer noch nix von der Werkstatt gehört. :( Vielleicht doch schlimmer als gedacht :o muss das mal checken.


Früher war ich eingebildet,

heute weiß ich das ich toll bin. :-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch kein Pferde-Freak, aber ich helf Dir mal raus: Es gibt Rappen genauso wenig in einer anderen Farbe als schwarz, wie es beispielsweise braune Schimmel gibt. Falls doch mal irgendwo ein brauner oder gar grüner Schimmel auftauchen sollte: da hilft nur noch Schimmelspray. :-D

 

Und beim 500 SL ist es halt auch so, dass es diesen ausschließlich als "Cabrio" gibt (offizielle MB-Bezeichnung lautet Roadster, obwohl es streng nach Definition wiederum gar keiner ist :-D).

 

Aber das kann Dir egal sein, Hauptsache das Fahren macht Spaß und bei deinem Kleinen hat nicht der Motor - durch die (inzwischen mehrfache?) Überhitzung - weiteren Schaden genommen.

 

EDIT hat noch schnell die Kursiv-Formatierung gerichtet.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 01.07.2009 um 21:17 Uhr ]


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, dann wäre das ja geklärt. Vielen Dank für die Aufklärung. :-D

Was meinen kleinen betrifft hat sich gerade mein Werkstattmann gemeldet und mir mitgeteilt das ich wohl ein kleines Leck am Turbo habe wo sich das Wasser verflüchtigt. Nicht viel aber ausreichend um von zeit zu zeit mal ins schwitzen zu kommen. :cry: Nun kann ich zwar noch ne zeit damit fahren wenn ich immer fleißig mal bischen wasser nachschütt aber auf Dauer ist das natürlich keine Lösung :( Bin jetzt wirklich langsam angesäuert mit dem Auto :-x Nicht mal ein Jahr und schon ein neuer Motor und jetzt auch noch nen neuen Turbo. :o Kann ich mir nicht leisten :cry: Weis von euch jemand wo man günstig einen intakten Turbo herbekommt, muss nicht neu sein, nur funktionstüchtig und dicht.


Früher war ich eingebildet,

heute weiß ich das ich toll bin. :-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das mit dem "wasserleck" direkt im bezug zum turbo kann ich schlecht nachvollziehen. eventuell ist nur eine leitung def.

hast du keine werkstatt die wirklich konkrete aussagen zur fehlersuche treffen kann? das sieht wieder nach planloser teile wechslerei aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute mal aus der Ferne, soweit das anhand der vorliegenden Infos überhaupt möglich ist, dass nicht der Lader "suppt", sondern die Zuleitung. Bei Austausch des Motors wurde diese Verbindung zwangsläufig gelöst. Es stellt sich daher sofort die Frage nach der Haftung der ausführenden Werkstatt (Gewährleistung).

 

Aber mir fällt da gerade ein, Dein Freund hat den Austausch ja selbst vorgenommen. :(

 

Also würde ich den Freund mal fragen, ob er denn beim Umbau des Turboladers auch sämtlich neue Dichtungen verwendet hat, und falls nicht, ob er auch weiterhin Dein Freund ist, wenn Du von ihm "verlangst", dies kurzfristig nachzuholen. :-D


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß ja auch nicht....hab halt von dem ganzen kram nicht wirklich viel plan :-? :-? Hab ihn noch mal angerufen um ihn zu interviewen leider ist das immer so ein werkstattlatein...also jedenfalls meint er, das es wohl keine Dichtung oder so ist. Es ist wohl auch immer nur so tröpfchenweise was da verloren geht. Er würde mir jetzt nicht unbedingt einen neuen Turbo verbauen :-? Geschäfte macht er mit mir ja eh keine, reperaturen zahle ich ja nicht. Er hätte auch nix davon mir irgendwelche Teile anzudrehen oder Reperaturen die nicht nötig sind. Würde er sich ja ans eigene Bein p*****. Ich weiß jetzt aber nicht wirklich was ich davon halten soll alle drei wochen Wasser nachzugießen

 

 


Früher war ich eingebildet,

heute weiß ich das ich toll bin. :-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.