Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart-hg

[S] Heckleuchte in Klarglasoptik vom 450 Facelift

Empfohlene Beiträge

Servus, bin auf der Suche nach Heckleuchten in Klarglasoptik vom 450 Facelift mit weißen Blinkern. Möchte die Teile gerne in meinen Smart CDI Coupé Baujahr 2001 verbauen.

 

Würd mich freuen wenn jemand welche zu haben hat und bereit ist mir ein Angebot zu schicken... meldet euch einfach per PN!

 

Vielen Dank und Gruß

Jonathan


Smart Coupé CDI, Schwarz/Weiß, Bj. 2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Weiß gibt es die nicht nur leicht Grau! :)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.06.2009 um 10:58 Uhr hat smart-hg geschrieben:
---> ich suche die Lichter vom oberen Bild...

 

Sind die Grauen! ;-) :)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ähem ja ;-) bräuchte die Lichter mit schwarzem Gehäuse...

 

 


Smart Coupé CDI, Schwarz/Weiß, Bj. 2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*up*

 

 


Smart Coupé CDI, Schwarz/Weiß, Bj. 2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und nochmal... :-P

 

 


Smart Coupé CDI, Schwarz/Weiß, Bj. 2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

?

 

 


Smart Coupé CDI, Schwarz/Weiß, Bj. 2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

leider war ich auf der suche bisher nicht erfolgreich.. hat denn keiner zufällig was in der art rumliegen?

 

wäre auch schon über angebote von diesen rückleuchten zufrieden -> link

 

gruß


Smart Coupé CDI, Schwarz/Weiß, Bj. 2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich suche auch schon geraume Zeit die facelift-Leuchten, so wie Du sie suchst......aber die Chance ist eher schlecht ;-((

Die anderen ( sind vom pulse/passion) gibt es schonmal bei Ebay! ;-)

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, danke für die hinweise.. aber leider brauche ich die lichter für links und rechts und mit schwarzen blenden :( und bei ebay sind die ganze zeit nur die rücklichter mit den orangenen blinkern, die ich ja auch leider habe, zu finden!

 

gruß


Smart Coupé CDI, Schwarz/Weiß, Bj. 2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da wirste noch länger suchen können! Ich habe auch die orangenen und suche nun schon seit nem geschlagenen halben Jahr!!! Sind nicht so leicht zu finden und wenn, dann meist für nen vollkommen überzogenen Preis... das ist meine Erfahrung 8-) :)

-----------------

forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.