Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kathie

Fahrertür sackt bei Straßenunebenheiten ab!

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe jetzt mal ne Frage. Und zwar ist mein Smartie heute mal wieder in der Werkstatt, hauptsächlich, weil meine Fahrertür ca. 1 cm vom Kotflügel absteht. Die Beifahrertür ist mit dem Kotflügel eben.

Die andere Sache ist, dass die Tür (nach meinem Gefühl) absackt. D.h. sie macht so ein Geräusch als würde sie es tun, besonders wenn ich über unebenheiten in der Straße fahre. Die Tür wurde nun schon zum zweiten

Mal nachgezogen. Beim ersten Mal sagte man mir, die Tür wäre jetzt etwas fester gezogen,

sodass ich sie auch kräftiger zuhauen muss. Erstmal kein Problem, nur das ganze hielt einen Tag!

 

Eben dann der Anruf vom SC, das wäre so, dass die Tür rausstände, da könne man nichts machen, außer das fest zu ziehen. Und das Schärfste, SC-Mitarbeiter O-Ton: "Wo soll die Tür denn hin, vorne ist sie festgeschraubt, und hinten ist das Schloss, die kann nicht absacken!". Kann mir einer sagen was da los ist?

 

Ich hab ja keine Ahnung von Autos, nur ich weiß, das dass nicht richtig sein kann!

 

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!!

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kathie,

mach doch mal ein Bild davon, damit die experten das mal sehen, dann kann man dir vielleicht helfen.

Und die Frage vielleicht mal bei Technik stellen, da passt es besser rein

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Aqua-Orange am 25.06.2009 um 19:53 Uhr ]


2n682vq.gif

BenzinerSpritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann ja sein das das türscharnier vorn lose ist. Panel ab und nachziehen. 8-)

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mich haben sie mit der Tür auch mal veräppelt, da haben sie das Türscharnier einfach nach unten gesetzt, statt das Panel abzumachen und die Tür zu richten.

Da gabs dann Windgeräusche und Wasserinbruch


2n682vq.gif

BenzinerSpritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.