Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
XieXie

Umrüsten von alt auf neu(er)

Empfohlene Beiträge

Hallöle,

mal ne frage kann ich von meinem MC01 (2001) umrüsten auf das model mit den lustigen eier-scheinwerfern

 

siehe hier: panel VR ?

 

oder passen da die Nasentaschen gar nicht überein??

Bekomm ich die Scheinwerfer verbaut oder ist die befestigung sehr viel anders als bei meinem?

 

Danke für Anregungen und Tipps

:-D

 

de Silv


*Smart MC 01 im Umbau*

Alutec Cult 15 Zoll - Sommerbereifung

Eibach Spurverbreiterung - 60mm

H&R Federn 15/30

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es geht, quäl doch mal die SuFu...

 

Z.B:

 

Faceliftumbau

Umbau Newliner

usw.

-----------------

forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok die suchwörter hab ich nicht probiert :-D sorry

 

 


*Smart MC 01 im Umbau*

Alutec Cult 15 Zoll - Sommerbereifung

Eibach Spurverbreiterung - 60mm

H&R Federn 15/30

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es geht nur musst du noch ein paar Teile mehr Tauschen wie zum Beispiel die Ecken vom Schweller

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab grad die pdf-anleitung dazu gefunden, werd mal anfangen teile zu sammeln :-D .... mach das eh erst wenn ich alle hab und alle lackiert sind ^.^ - Großbaustelle sozusagen

 

 


*Smart MC 01 im Umbau*

Alutec Cult 15 Zoll - Sommerbereifung

Eibach Spurverbreiterung - 60mm

H&R Federn 15/30

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schreit ja nach nem Winterprojekt mitten im Sommer :-D

 

Und bitte schön Bilderchen machen... sehen wir sehr gern ;-)

-----------------

forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nuja das dauert noch erstmal muss ich alle teile zusammensammeln und dann wird konzept gemacht und anschließend auf den lackierer gespart ;-) ... wird ja nicht wenig kosten :-P ......

 

inwiefern sind eigentlich GFK-Karrosserie an- bzw. umbauten erlaubt? müssen sicher ne Einzelabnahme durchlaufen oder? - auf was sollte man denn so achten - keine spitzen ecken und Kanten nehme ich an .... und nicht zu tief ... :-D


*Smart MC 01 im Umbau*

Alutec Cult 15 Zoll - Sommerbereifung

Eibach Spurverbreiterung - 60mm

H&R Federn 15/30

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest Du aus der Oldlinerfront ne Newlinerfront machen.... Mit Originalteilen!

Dazu brauchst Du keine Einzelabnahme oder überhaupt ne Vorfahrt beim TÜV, da es sich um bauartgenehmigte Teile handelt.

Wenn Du z.B. Scheinwerfer vom Roady dranzimmerst, siehts anders aus... 8-)

Gruß Mario


Geht nicht, gibt's nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also, ich habe es gerade selbst an meinem Cabriolele ausprobiert, bei dem bei dem Kauf vor 16 Jahren bereits der Klimakondensator defekt war und die Klimaanlage seither auch noch nie funktioniert hat. Die ist also definitiv leer! Klima brauch ich am Cabrio nicht! 🙂 Trotzdem lassen sich mit dem Taster der Klimaanlage sowohl die erste Stufe, als auch die zweite Stufe schalten und die jeweiligen LEDs bleiben nach dem Loslassen der Taste am Leuchten. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Steuerung bekommt ja kein Feedback, wenn der Druck der Klimaanlage nicht mehr den Vorgaben entspricht, dann zieht zwar die Magnetkupplung des Kompressors nicht an, weil der Druckschalter in der Klimaanlage keinen Durchgang mehr hat, aber das war's dann auch schon, die LEDs leuchten trotzdem!   Ganz anders verhält es sich, wenn ich den Schalter des Innenraumlüfters auf 0 stelle. Dann ist es nämlich genau so wie vom TE beschrieben, die LED leuchtet auf, wenn ich auf den Taster drücke und erlischt wieder, wenn man den Taster wieder los lässt. Also entweder ist der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet worden oder die Steuerung erkennt dies aufgrund eines defekten Eingangs auf diesem Pin 31 am Stecker N11-8 nicht.   Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, das ist mir eigentlich relativ egal, aber meiner verhält sich genau so! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.