Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
XieXie

Umrüsten von alt auf neu(er)

Empfohlene Beiträge

Hallöle,

mal ne frage kann ich von meinem MC01 (2001) umrüsten auf das model mit den lustigen eier-scheinwerfern

 

siehe hier: panel VR ?

 

oder passen da die Nasentaschen gar nicht überein??

Bekomm ich die Scheinwerfer verbaut oder ist die befestigung sehr viel anders als bei meinem?

 

Danke für Anregungen und Tipps

:-D

 

de Silv


*Smart MC 01 im Umbau*

Alutec Cult 15 Zoll - Sommerbereifung

Eibach Spurverbreiterung - 60mm

H&R Federn 15/30

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es geht, quäl doch mal die SuFu...

 

Z.B:

 

Faceliftumbau

Umbau Newliner

usw.

-----------------

forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok die suchwörter hab ich nicht probiert :-D sorry

 

 


*Smart MC 01 im Umbau*

Alutec Cult 15 Zoll - Sommerbereifung

Eibach Spurverbreiterung - 60mm

H&R Federn 15/30

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es geht nur musst du noch ein paar Teile mehr Tauschen wie zum Beispiel die Ecken vom Schweller

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab grad die pdf-anleitung dazu gefunden, werd mal anfangen teile zu sammeln :-D .... mach das eh erst wenn ich alle hab und alle lackiert sind ^.^ - Großbaustelle sozusagen

 

 


*Smart MC 01 im Umbau*

Alutec Cult 15 Zoll - Sommerbereifung

Eibach Spurverbreiterung - 60mm

H&R Federn 15/30

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schreit ja nach nem Winterprojekt mitten im Sommer :-D

 

Und bitte schön Bilderchen machen... sehen wir sehr gern ;-)

-----------------

forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nuja das dauert noch erstmal muss ich alle teile zusammensammeln und dann wird konzept gemacht und anschließend auf den lackierer gespart ;-) ... wird ja nicht wenig kosten :-P ......

 

inwiefern sind eigentlich GFK-Karrosserie an- bzw. umbauten erlaubt? müssen sicher ne Einzelabnahme durchlaufen oder? - auf was sollte man denn so achten - keine spitzen ecken und Kanten nehme ich an .... und nicht zu tief ... :-D


*Smart MC 01 im Umbau*

Alutec Cult 15 Zoll - Sommerbereifung

Eibach Spurverbreiterung - 60mm

H&R Federn 15/30

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest Du aus der Oldlinerfront ne Newlinerfront machen.... Mit Originalteilen!

Dazu brauchst Du keine Einzelabnahme oder überhaupt ne Vorfahrt beim TÜV, da es sich um bauartgenehmigte Teile handelt.

Wenn Du z.B. Scheinwerfer vom Roady dranzimmerst, siehts anders aus... 8-)

Gruß Mario


Geht nicht, gibt's nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MBNalbach, sehr geehrter smart45005, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken: Soweit ich weiß, dürfen die vorderen Nebelscheinwerfer bei uns im Land nur unter sehr "engen" Vorraussetzungen eingeschaltet werden (z.B. "unsichtige" Witterungsverhältnisse durch z.B. Regen, Schnee, Nebel und ähnliche Naturerscheinungen......ich glaube mich auch an bestimmte definierte Sichtweiten (um ca. 50 Meter ?) zu erinnern....und dann auch nur i.V.m. dem "normalen" Abblendlicht).   Wenn jetzt die Technik des Fahrzeuges anders funktioniert, könnte es sich doch nach den hiesigen Bestimmungen eher um einen "technischen Defekt" handeln, dessen Benutzung (ggf. noch vorsätzlich/wissentlich) dann eine Ordnungswidrigkeit darstellen könnte.....   Weiterhin kann ich mir vorstellen, daß das dann auch einen Mangel darstellt, der weder von der Rennleitung (Poli...) noch von der technischen Kontrolle (AU, "TÜV") toleriert wird und zu einer Mängelmeldung (EM, erheblicher Mangel, Plakette verweigert) führen könnte, wenn es denn auffiele....   Und auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken, daß auch für das Einschalten der Warnblinkanlage bei uns im Land sehr enge Grenzen gelten..... Das Rückwärtsfahren gehört ziemlich sicher nicht dazu.   Oder liege ich mit meinem Wissensstand voll daneben und es hat sich diesbezüglich sehr viel geändert ?   mit nachdenklichen und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.481
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.