Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pin-pari

Smart Alu und VA Teile von MEDES

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen...

 

auf der linken Seite gibt es hier im Forum immer einen Banner --> MEDES Alu Parts

Hat jemand schonmal was bei denen bestellt ? Wenn ja.. was ? Und..wie war bzw. seit Ihr damit zufrieden ??

 

Grüßle

Stefan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus Stefan,

ich habe mir die Alu-Riffelblechabdeckung für die Heckklappe geholt . Hat alles super geklappt ( Bestellung - Bezahlung - Lieferung -

Passgenauigkeit) kann nichts negatives über Medes berichten.

 

Gruß

Ernst

-----------------

BE SMART -- DRIVE SMART

351wolg.jpgmagd5e.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi .

Unser Club: Smartfriends

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir den Schaltknauf geordert.

 

Sieht sehr gut aus, bin damit zufrieden

 

Einzig und allein der Versand war nicht der schnellste.

 

Sonst gibt es nix zu meckern :lol:

 

Duke2

-----------------

---------------------------------------------

 

duke2.gif

 

 


---------------------------------------------

 

duke2.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Schaltknauf...

cool... Hast du denn da den alten runtergeschnitten. Wie funktioniert denn das mit dem Softtip Knopf ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

den alten kann man einfach nach oben abziehen - da wird nix geschnitten ;-)

-----------------

b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

*3rd member of franconian smart drivers*

Spritmonitor.de

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und was passiert mit der elektronik im Schaltknauf ??

Wie wird denn der neue montiert ???

Mit so "wurmschrauben" geklemmt ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der neue hat auch so nen knopf zum umschalten - die elektronik selbst bleibt erhalten. der neue wird einfach aufgesteckt und mit madenschrauben fixiert.

 

fortwo_II_Akzentteile_0027.JPG

(bilder von möma)

 

hier der mikroschalter:

 

fortwo_II_Akzentteile_0028.JPG

-----------------

b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

*3rd member of franconian smart drivers*

Spritmonitor.de

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Frau hat gemeldet das die Heckscheibe sich nicht von feuchte befreien lässt obwohl sie die Heizung eingeschaltet hat.   Als pflichtbewusster Ehemann natürlich zur Diagnose geeilt und wollte erstmal die Sicherung checken. Das geheime Buch macht aus deren Steckplatz tatsächlich ein Geheimnis. Es ist sowieso nur der Sicherungskasten im Handschuhfach beschrieben. Die Sicherungen in der Front, Geheimnis.   Gut Sicherung nicht gefunden, Spannung gemessen an den Anschlüssen der Scheibe, sauber anliegen nach dem drücken auf die Taste.   Scheibe Durchgang gemessen, Nix. Absolut überhaupt nichts. Beide Anschlüsse sind offenbar gelöst von der Scheibe, ich kann von keinem zu einem der Streifen was Messen.   Hab's damit erstmal belassen, weiß nicht wie man die Scheibe ausbaut und ob der Bereich überhaupt frei liegt (von den Kontakten zur Scheibe) oder dort eine Dichtung drüber klebt.   Hat jemand mal sowas am 453 Cabrio gehabt?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.299
    • Beiträge insgesamt
      1.599.432
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.