Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nussratte

Schraube in der stossstange verschwunden !

Empfohlene Beiträge

 

ich hab mit meinem smart echt das pech gepachtet.

 

meine eltern im urlaub, sei mal n guter enkel und fahr mit großmuttern einkaufen

 

alles wunderbar, kofferaumklappe auf und das verdeck hinten hoch gemacht, damit die massen die ja wieder mal eingkauft werden mussten auch vernünftig verstaut werden können.

 

beim wieder zu machen ist dann der griff abgefallen der einmal links und einmal rechts ist um das verdeck hoch machen zu können.

 

gut, packst das ding ein machst du zu hause wieder dran

 

ich das nicht ranbekommen, rechts abgebaut um zu gucken wie das geht, aha alles klar, links wieder angebaut, beim rechts anbauen ist die schraube die da drin verbaut ist aus dem griff rausgefallen und natürlich zwischen heckklappe und auto gefallen, bin da natürlich nicht ran gekommen, gut, klappst die klappe eben hoch dann fällt die ja durch, ich hab auch ein Tock gehört, (ahhh nun ist sie wohl auf den boden gefallen) leider war das ein irrtum da sie auf dem boden nicht liegt, ich denke mal die ist nun in diese lüftungsschlitze von ob in die stossstange gefallen

 

kommt man da irgendwie ran ohne die ganze stossstange abzubauen ? bzw kommt man da überhaupt noch wieder ran ?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ui, das kenn ich ... auf die art und weiße hab ich nen stabilo verloren...

 

aber ich hab mich dann unter's auto gelegt mit'm kopf, von unten mit nem langen maler-pinsel zwischen auspuff und heckschürze versucht reinzukommen und hab letzendlich den stabilo wieder bekommen! ;-)

 

was sagt toyota so schön? - NICHTS IST UNMÖGLICH!! :-D

 

 

in diesem sinne - VIEL GLÜCK ;-)


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ui, das kenn ich ... auf die art und weiße hab ich nen stabilo verloren...

 

aber ich hab mich dann unter's auto gelegt mit'm kopf, von unten mit nem langen maler-pinsel zwischen auspuff und heckschürze versucht reinzukommen und hab letzendlich den stabilo wieder bekommen! ;-)

 

was sagt toyota so schön? - NICHTS IST UNMÖGLICH!! :-D

 

 

in diesem sinne - VIEL GLÜCK ;-)


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

ich hab die heck stossi demontiert und dann das mist ding wieder gefunden

 

ist nun wieder alles dran und funktionert

 

schön mal frei und dann muss man sich mit sowas beschäftigen !

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast dich wenigstens mit nem schänen Smart befasst :-D

Such das mal bei nem anderen Auto^^

 

Gruß Hibi :roll:

-----------------

smart-signatur.jpg

 


signatur.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Pille673, hier : Link wurde auch schon schön dokumentiert wie er seinen Smart wieder überholt hat,bei seinem waren die Schweller wohl nicht durch. Aber hier kannst du sehen wo es überall noch mehr Schwachstellen gibt...   Zu deinem Schwellerproblem:bei mir war auch unter dem Linken Schweller ein Briefschlitz unter der Verkleidung den ich mittels eines gekantetem Blech wieder zugemacht habe.Die längeren Schnitte habe ich mit dem Winkelschleifer geschnitten und die kürzeren mit der Dremeltrennscheibe,die Schweisspunkte da habe ich das Blech so dünn geschliffen das ich es mit der Zange/Schraubendreher abhebeln/abdrehen  konnte.Alles Gerade geschliffen und entrostet  Schweissprimer drauf,dann das vorher gekantete und mit Bohrungen für die Punktschweissung versehene Blech mittels Punktschweissung wieder einschweissen + die Stossnähte,vorher auf Mass einpassen.Das Endspitzenproblem auch mit Blech reparieren (nimm aber keine Glasfasermatte...🤮)Dort war schon vorher eine Bohrung drin und die machst du jetzt auch rein,durch diese Bohrung gehst du wenn du das Auto länger erhalten möchtest mit Fluid Film oder anderen Hohlraumschutz,   mit Schläuchen reinsprühen damit du dort Ruhe vor Rost hast. Bei dem Schweller kannst du mit etwas geschick die fehlende Bohrung nachträglich Bohren du kannst den Kunststoffschweller als Schablone nehmen,dann vielleicht erst Bohren und die Späne herauspusten oder Aussaugen und dann erst die Endspitzen und mit Hohlraumschutz füllen,wobei wenn du mit FluidFilm arbeitest kleine Späne mit dem Zeug gebunden werden das Zeug kriecht in jede Ecke.Du musst aber die Wasserabläufe dann und wann kontrollieren damit in dem Schweller kein (Kondens)Wasser stehen bleibt.Zum Glück lagen meine Durchrostungen nachher alle unter den Kunststoffverkleidungen also kann man von der OP nicht viel sehen  noch Fragen ? Blech habe ich von meinen Chef bekommen,da kann ich dir keine Quelle nennen.. Viel Erfolg! mfg Smarties 450            
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.685
    • Beiträge insgesamt
      1.606.384
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.