Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gast

Kleine Lackreparatur

Empfohlene Beiträge

Gast

Da ich vor kurzem Opfer von Vandalismus wurde habe ich mich heute mal bei eBay nach einem Lackstift umgesehen.

 

Habe ein 2000er Cabrio in Jackblack. In der Bucht gibt es "METALLIC SILVER" oder "STARLIGHT SILVER" zur Auswahl.

 

Wo kann ich nachschauen was ich brauche bzw. weiß es jemand ob eines der beiden passend ist?

 

Der silberne Lack hat schon so einen Sternenzaubereffekt weshalb ich in die Richtung tendiere. Will aber nichts falsches kaufen.

 

Bekomme ich das überhaupt selber hin mit der Ausbesserung? Sind so typische Autoschlüsselkratzer, aber halt teilweise sehr tief. (lässt sich nicht wegpolieren)

 

Funktionieren würden sicher auch so ne Art Wachsstift der die Rille ausfüllt. Kennt sich jemand mit sowas aus?

 

Danke für eure Hilfe...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Lackstifte kosten im SC ich glaube 5 € also nicht die welt.

 

und ja man kann es selber machen ist nur die frage wie tief die kratzer sind??

 

weil wenn die kratzer zu tief sind muss du es auffüllen da du sonst die kratzer immer noch sehen wirst da wo du mit dem Lackstift rüber gegangen bist.

 

gruß :)


 

2a9861c1bc.jpg

 

 

forfour442.jpg

 

smart1887hh.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Gemeinde, leider müssen wir uns nun von unserem treuen Begleiter trennen. Ich versuche es zunächst hier, da unser erster Smart leider aus Unwissenheit viel zu günstig abgegeben wurde. Ich hoffe, dass sich jemand findet, der Interesse an dem Wagen als Ersatzteilspender oder zum Wiederaufbau hat. Letzte Diagnose aus der Werkstatt: Fehlercode 59 – laut Aussage eventuell ein Problem, das Mercedes selbst beheben könnte. Das Fahrzeug muss abgeholt werden. Der Wagen springt aktuell noch an, aber aufgrund der genannten Probleme können wir keine Probefahrt verantworten. Das Auto wird zudem bald stillgelegt. Er ist nicht mehr der Jüngste, lief aber bis zuletzt zuverlässig. Details: Es sind zwei Schlüssel vorhanden, davon einer mit Fernbedienung. Wir sind der dritte Halter. Standort: 30966 Hemmingen Bei Interesse oder Fragen gerne melden!   Drd.dm50@gmail.com    Weitere Bilder folgen     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.423
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.