Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JOH

175er Felgen vorne UND hinten?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Ich habe mir günstig einen zweiten Satz Alufelgen (135/175) für meinen 450 geschossen. Da sollten eigentlich die Winterpellen drauf.

 

Jetzt frage ich mich, ob ich nicht das zweite Reifenpaar für hinten nach vorne packe und auf beiden Achsen 175er fahren kann? Abgesehen davon, daß die Felgen mit "vorne" und "hinten" gekennzeichent sind:

 

a) bekomme ich das vom TÜV eingetragen?

b) ist das überhaupt fahrbar? Wird ja schon einen Sinn machen, daß die Pellen beim Smartie hinten immer breiter sind als vorne...

 

Danke und Gruß,

 

JOH

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich willkommen.

 

die hinteren Felgen haben eine negative Einpresstiefe und würden vorne ungefähr 3 cm aus den Kotflügeln stehen.

 

Es geht also nicht.

 

Es gibt aber sehr wohl Zubehörfelgen, auf denen man rundum 175er Reifen fahren kann.

 

servus

 

Murks und Mudel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit den Roadster Stahlfelgen kannst du VA / HA die 175/55 R15 montieren, mit deinen Original Stahlfelgen geht es aber nicht.

 

Die Roadster Stahlfelgen hab ich vom Winter Smart noch da und günstig abzugeben. ;-)

-----------------

Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie viel verlangst du für die Roadster Stahlfelgen ?

 

thomaswschulz@aol.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.05.2009 um 13:23 Uhr hat Murks_und_Mudel geschrieben:
Herzlich willkommen.



die hinteren Felgen haben eine negative Einpresstiefe und würden vorne ungefähr 3 cm aus den Kotflügeln stehen.



Es geht also nicht.



Es gibt aber sehr wohl Zubehörfelgen, auf denen man rundum 175er Reifen fahren kann.



servus



Murks und Mudel



 

Vielen Dank für die schnelle und qualifizierte Antwort.

 

Zubehör-Felgen wären eine schöne Sache - aber ich hatte nur überlegt, ob ich unseren alten Rochen ohne viel Geld ein bißchen "aufhübschen" kann.

 

Merci,

 

JOH

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ähm,kansnt ja mal ab und zu gucken die original smart felgen gehen in der bucht schon für relativ wenig eier wech, nimm doch die oder die von ATU. alles ist besser als die original stahlfelgen von smart nach 4 jahren winter mit salz*würg*

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das war bei Smart schon immer die präferierte Art der Reparatur.  Die kannten und kennen bis auf wenige Ausnahmen bis heute gar keine andere Möglichkeit. Beim 451er Smart, in den diese Problematik sinnigerweise mit übernommen wurde, wird das Außengelenk der Antriebswelle ersetzt, was preislich aber kein großer Unterschied zur kompletten Antriebswelle darstellt!  Eine andere Art der Reparatur ist dort gar nicht bekannt und wird auch nicht praktiziert, ist es doch ein schöner Umsatzbringer für Mercedes! 🙄 Und so manche Werkstatt generiert daraus auch noch eine schöne Materialschlacht mit den entsprechenden Zusatzeinnahmen wie z.B. in diesem skandalösen Fall oder auch in jenem Fall! 😡 Und das ganze auf einer nach oben offenen Dunkelziffernskala!  Da fragt man sich dann schon, ob das noch Unfähigkeit ist oder schon System hat! 🙄   In Der Zwischenzeit gibt es die ABS Ringe ja von verschiedenen Anbietern in jeder gewünschten Menge, aber zu früheren Zeiten gab es gar keine Möglichkeit, diese separat zu bekommen. Aber zum Glück verhält es sich dabei so wie auch bei anderen Sollbruchstellen, je größer die Ausfallrate, desto schneller treten Anbieter auf den Plan, welche die Teile alternativ liefern können, sogar oft in besserer Qualität als der Ursprungsschrott! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.784
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.