Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Organisationsteam

smart times 09 - News

Empfohlene Beiträge

Liebe smart Community,

 

smart times 2009 wird ein fantastisches Event mit neuen, aufregenden Programmpunkten, die wir gemeinsam mit euch gestalten wollen!

 

Mehr denn je sind eure Mitsprache und aktive Mitgestaltung gefragt, denn dieses Jahr besteht erstmalig die Möglichkeit, auf www.smarttimes.at über einzelne Programmpunkte aktiv abzustimmen. Dazu gehören beispielsweise ein spannender Tuning Wettbewerb mit verschiedenen Kategorien und ein smart times Forum für Ideenaustausch, Votings, Vorschläge, u.v.m.

 

Fleißig arbeiten wir an der finalen Programmentwicklung, weitere Infos gibt‘s in Kürze als Newsletter und natürlich auf der neuen Homepage www.smarttimes.at ab Anfang Mai 09.

 

Schon jetzt sei aber verraten, dass auf uns Drei-Tage-Programm im Zeichen der smart Klasse inklusive magischer smart Party in der mittelalterlichen Burg Kaprun warten ;-)!

Wir halten euch auf dem Laufenden und freuen uns auf eine tolle gemeinsame Veranstaltung,

 

Euer smart times team


Euer smart times Team

 

welcome to the smart class

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super das wir wieder was von Euch hören 8-) 8-)

Samstagsausfahrt muß sein :) :) :)

 

Gruß

Chiemgausmartie

-----------------

BE SMART -- DRIVE SMART

351wolg.jpg

magd5e.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi .

Unser Club: Smartfriends

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

smarttimes.at am 26.04.2009 um 12:53 Uhr MESZ:

 

Quote:

smart times 09 findet vom 21.-23.08.2009 in Zell am See statt.

Liebe smart community!

Wir haben Unmögliches möglich gemacht und können euch
heute mitteilen: smart times wird es auch in diesem Jahr
geben! Es findet vom 21.-23.08.2009 an gewohnter
Location mit vielen neuen Programmpunkten statt.
Wir freuen uns schon jetzt auf das gemeinsame
Wiedersehen.

Euer
smart times Team

 

-> Is mal noch nix mit Abstimmen.

 

Ich freu mich immer sehr über ein cooles give away. Aber wenn das Budget nicht so üppig sein sollte, dann meiner Meinung nach lieber in ein gutes Programm investieren als irgendwas Halbseidenes zu verschenken.

 

Ich hätte eine Bitte: Könntet Ihr alle Änderungen/Ergänzungen etc. bitte im Original-thread eintragen? Man kann die Beiträge editieren, sollte dann allerdings nochmal einen zusätzlichen Beitrag (z.B.: "...folgende Änderungen im Eröffnungs-Beitrag...") hinten anhängen, damit der thread auch in der Tagesübersicht als aktualisiert gewertet wird.

Es bleibt dann übersichtlicher. Vielen Dank dafür!!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hallo Organisationsteam...

 

Wann gibt es neue Infos und wann passiert etwas auf der www.smarttimes.at Homepage???

 

LG, Christian :)

-----------------

smartgalerie-20071212-175642.jpg

Mein Dieselchen frisst: Spritmonitor.de

S M A R T - R U H R G E B I E T - H O M E P A G E ! ! !

Smart-Ruhrgebiet gibt es jetzt auch bei

www.studiVZ.de / www.meinVZ.de & www.wer-kennt-wen.de!

ICQ:166640827 online?icq=166640827&img=2

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist schon alles ein bissel merkwürdig mit smarttimes 2009, ... findet ihr nicht!?

-----------------

diesel.jpg

 


Diesel3.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, da tut sich nichts...

 

Aus diesem Grund habe ich bislang auch noch nichts gebucht oder geplant...

:roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab eben dort mal wieder angerufen und man wollte mir keine eindeutige Aussage geben, dass es stattfindet und warum sich nichts auf der Homepage tut....

Also ich halt mich nun auch mal mit Planungen zurück... :-? :-? :-?

-----------------

Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sig_scrap.jpg

 

sos.jpg

 


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moinsens zusammen,

 

ich habe auch mit Smart Österreich telefoniert und zwar mit einer Frau Schatzberger, diese hat mir bestätigt dass die Smart-Times zum geplanten Zeitpunkt stattfinden, aber nähere Informationen sind nicht bekannt, da die komplette Orga dieses Jahr erst malig komplett von Stuttgart aus gemacht wird.

 

Ich werde es einplanen, wie und was weiß ich noch nicht, aber es wir auch von mir geplant.

 

In diesem Sinne war dies my last Post here.....

 

Gruß Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann hoff ich, dass die Frau Schatzberger mehr wußte als meine Ansprechpartnerin (ich sollte mir manchmal doch die Namen notieren!)Wenns dieses Mal in Stuggi geplant wird - kanns ja nur spitze werden :-D

Mache mo des Ganze eben spontan und flexibel :)

-----------------

Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sig_scrap.jpg

 

sos.jpg

 


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.