Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DarthSmart

Was notwendig bei 90.000 km beim 450?

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben,

mein Smartie hat gerade die 90.000 km Grenze überschritten, EZ 05/05.

Eigentlich wäre ein Service B fällig, ich sträube mich aber, die knapp 400 € meines smart Centers zu berappen und denke darüber nach, nur einen Ölwechsel machen zu lassen mit Filterpflege.

Die letzte Inspektion war vor einem Jahr, letzte Bremsflüssigkeit gab es vor zwei Jahren.

Irgendwelche Einwände oder Tipps?

Wann sollte mal der Keilriemen neu?

Danke!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

na werden wir knausrig??, meiner ist März 2005 und hat erst 78tkm oben, ich fahr halt weniger :)

Riemen und Filter werden mitgemacht,

Bremsflüssigkeit sowieso,

von Standard B-Service reden wir mal nicht, ist doch eh klar.

lg

kugel13

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

selbe situation

 

frag ich mich gerade auch , da ich gestern einen Mobil 1 ölwechsel mit filter bei 90000 km und TLV neu , gemacht habe ..

 

kerzen sind allerdings seit 12000 km drin

 

und wie sieht es dann mit meiner 12 mon. DB/smart Gebrauchtwagengarantie aus ?

 

kostet der Servive B tatsächlich 400 € ?

 

mmmhh....hab ich gerade beim besten Willen nicht ....

:evil:

 

-----------------

325146.png

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mine am 14.04.2009 um 19:55 Uhr ]


450 Pure Benziner 325146.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Wie der Funman oben schon schrieb werden die Dichtscheiben u.a. fertig bei Ebay angeboten, siehe z.B. diese Seite, gibt aber auch noch andere Anbieter. Wobei diese aus V2A besteht und IngoB davon in diesem Posting explizit abrät, den Beitrag hatte ich ja oben schon verlinkt. In diesem ist die Rede davon, daß seine Dichtscheibe, die übrigens immer noch beziehbar ist, wie er in jenem Beitrag aus dem Juli dieses Jahres schreibt, aus AlMg3 besteht.  Allerdings ist sie bei ihm etwas teurer als die V2A aus Ebay. Das sollte aber nur eine Zusammenfassung von Infos sein und keine Bewertung! 🙂 Die könnt ihr dann schön selbst vornehmen! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.987
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.