Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tomsn1

schwarz gelbes kabel beim beifahrerairbag

Empfohlene Beiträge

Hallo hab bei einen freund gesehen da wurde das schwarz gelbe Kabel mit gelben stecker beim beifahrerairbag abgesteckt um da auch einen kindersitz mitzuführen. kann mir das jemand bestätigen das das in ordung ist. Das es Illegal ist das wär mir klar.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es könnte dazu führen dass immer die Airbagleuchte brennt und damit auch der Fahrerairbag aus Sicherheitsgründen deaktiviert ist.

 

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.04.2009 um 07:48 Uhr hat tomsn1 geschrieben:
kann mir das jemand bestätigen das das in ordung ist.

 

Nein ist es nicht! :evil:

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja, es ist technisch dahingehend in ordnung daß dieser airbag sicher nicht losgehn wird, vorausgesetzt das war der richtige stecker.

 

leider auch sonst keiner im fzg wenns drauf ankommt. bzw wenn die airbaglampe bei diesem Fzg nicht leuchtet, ist der airbag weiterhin aktiv und dein bekannter spielt mit dem leben seines kindes.

 

und spätestens wenn ein erwachsener beifahrer deswegen zum pflegefall wird und deine haftpflicht dich in regreß nimmt, dämmerts dir daß das deppert gespart war.

 

ich versteh nicht, weder bei reifen noch bei nem kindersitz, daß man sein leben oder das anderer wg n paar eurokröten aufs spiel setzt, aber für dicke dvd-radios oder schicke felgen ist immer geld da.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 14.04.2009 um 10:31 Uhr ]


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat der 42 kein Kabel unterm Beifahrersitz was mit der Isofix- Halterung verbunden wird?

Dann ist der Airbag auf "sichererem Wege" abgeschaltet...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Es gibt keinen Reparaturkit und Du müsstest quasi die kompletten Kabelbäume austauschen, dabei wäre der in Richtung Motor am Stecker M-LS vermutlich noch das kleinste Problem. Ich befürchte, daß die Relaisbox in Deinem Fall Opfer von Wassereinbrüchen geworden ist, gerne durch die hinteren Seitenscheiben, weil sie der Konstrukteur in einem Anfall von genialem Wahnsinn am Grund des Pools platziert hat, wo sich generell das Wasser sammelt und unbemerkt sein unseliges Werk beginnt. Entweder Du tauschst die Relaisbox und versuchst die Stecker noch zu retten oder Du musst aus einem Schlachter die Stecker in gutem Zustand ausbauen und die Verbindungen Leitung für Leitung anfrickeln, eine andere Lösung würde mir nicht einfallen.   Falls Du es noch nicht gefunden hast und konkrete Probleme verfolgen wolltest, auf dieser Seite wäre eine hervorragende Beschreibung der Relaisbox, ihrer Funktionen, Sicherungen und Steckerbelegungen dokumentiert! 😉 Damit wäre zumindest eine gezielt Fehlersuche möglich. 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.555
    • Beiträge insgesamt
      1.603.615
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.