Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GTA-Mallorca

Tausche Notebook mit Touchscreen ! Gegen Brabus Auspuff...

Empfohlene Beiträge

Tausche Notebook mit Touchscreen ! Gegen Brabus Auspuff...

 

 

Hi Jungs, ich weiß wie schwer es ist einen schönen Brabus Topf in die Finger zu bekommen...

 

Aber ich habe mir was überlegt, wie siehts mit einem Tausch aus ?

 

Ich biete einen Toshiba Portege an, das Teil hat einen kompletten Touchscreen. Mittels Stift kann man alles bedienen, das ist luxuriöser als eine Maus, erst recht als ein Touchpad. Da ich Hobbytechnisch viel mit 3D Modellen arbeite wurde mir das Notebook geschenkt. Allerdings habe ich mir ein baugleiches bereits vorher von meinem sauer ersparten gekauft. Ich sage aber dazu, dass es sich hierbei nicht um ein Zockernotebook handelt. Es spricht eher die kreativere Zielgruppe an. Man kann wunderschöne Photoshop Arbeiten mit dem Stift erstellen.

 

Deshalb kann ich jetzt einen komplett neuwertigen Toshiba Portege M200 anbieten.

 

Nichtmal eine Windows Version ist drauf. Die würde es allerdings dazu geben.

Wir sprechen hier aber nicht von einer normalen Version. Windows hat für Tablet PCs eigens eine Tablet Edition entwickelt.

 

Da ich von meinem baugleichen Notebook noch drei Lizenz Installationen übrig habe, würde ich das Ding vor dem Tausch komplett einrichten.

 

Zu den teschnischen Daten ist zu sagen:

 

Toshiba Portege M200

Intel Centrino mit 1,6 GHz

60 GB Festplatte

1GB Ram

nVidia GeForce FX

 

Genau so sieht er aus...

bqlsgpqwkkgrhgoh-dgejlid8r.jpg

 

Hier noch ein Beispiel aus meinem Einsatzgebiet. Ich modelliere 3D Modelle für Spiele wie Grand Theft Auto etc. mit diesem Gerät...

 

ecowi9kn1.jpg

 

Ein Beispiel von vielen die man bewerkstelligen kann...

 

Ich gebe mein Wort drauf, dass nicht die kleinste Abnutzung am Äusseren zu erkennen ist...Auch einen Magnet Stift für den Bildschirm gebe ich dazu...

 

Als Gegenleistung hätte ich jetzt aber gern nicht die letzte Gurke von Auspuff. Der Topf muss an meine 599er Maschine passen und im guten Zustand sein...Brabus ist nicht zwingend notwendig. Hauptsache zwei Rohre mittich...

:-D

 

Über ein passendes Auspuff Hitzeschild könnte man sich gegebenfalls immer noch unterhalten. Aber das ist erstmal nur sekundär.

 

-----------------

sig67nd.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GTA_Smartie am 10.04.2009 um 11:08 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GTA_Smartie am 10.04.2009 um 11:11 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von GTA_Smartie am 10.04.2009 um 11:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.