Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
thsce

HILFE: Rasseln und Werkstatt-Tipp München

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

wiedereinnmal eine frage mit ferndiagnosen....olala.

 

nunja - habe eben dieses surren, rasseln, reiben, schaben, rubbeln aus dem motorraum. eher von hinten gesehen rechte seite. und mir scheint, dass es schlimmer wird.

 

habe schon gelauscht und spannungen auf ketten und reimen gecheckt, lager hin und herbewegt - keine grossen symtome auf schäden zu sehen.

 

kann es ein sich immer verschlimmerdes lager sein? wasserpumpe oder lima? oder diese steuerkette - was ich eher nicht vermute, denn es klingt, als ob was nicht geschmiert ist oder knirscht.

 

habt ihr irgendeine idee???

 

und wer kann zuverlässig und günstig im raum münchen süd reparieren.

 

wie arbeitet auto-grill?

 

danke für eure hilfe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Auto reiter (Triebstraße 54, Tel: 089 1407273) arbeitet ein ehem. Smart Mitarbeiter. Dort habe ich den Servie sehr gut und sehr günstig machen lassen...

 

Gruß

 

Dave

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

lieber spät als gar nicht.

 

also dein tipp wollte von mir 750 euro. einfach so.

 

bin dann zum offiziellen smart händler und er hat einen fixpreis von 250 euro verlangt. war dann die wasserpumpe.

 

unglaublich.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von thsce am 19.12.2011 um 10:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was für ein fahrzeug hast du den ?

 

höre seit neulich eine art klackern/reiben.

Klingt fast so als ob ein lager defekt ist.

 

Höre es immer in jedem gang ab einer drehzahl von 5000U und belastet.

 

Erstmalig bemerkt mit kickdown auf der autobahn....

-----------------

Bild%20sig.JPG

 


Bild%20sig.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

hab einen fourtwo.

 

das hört sich nach wasserpumpe an.

 

aber die hört man eindeutig, wenn man die lauscher in den motorraum hält.

 

kann aber auch die kupplung oder aktuator sein. hört sich aber schlimmer an.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.12.2011 um 16:18 Uhr hat thsce geschrieben:
hallo,



hab einen fourtwo.



das hört sich nach wasserpumpe an.



aber die hört man eindeutig, wenn man die lauscher in den motorraum hält.



kann aber auch die kupplung oder aktuator sein. hört sich aber schlimmer an.









 

und was für ein ForTwo ?

ist ja nicht das smart grade jetzt erst smart fortwo's baut....

 

solang das geräuch nicht im normalen fahrbetrieb auftaucht ist es für mich nur bedenklich das da was sein kann...

 

Ich bewege mein fahrzeug zurzeit fast nur unter 70km/h und von ampel zu ampel zu sprinten brauche ich dafür kein kick down.

 

ich fahre einen Smart ForTwo 451 Baujahr 2007

-----------------

Bild%20sig.JPG

 


Bild%20sig.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.