Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Netsnoop

Brabus Pott stinkt

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe mir ja letztens mal einen BrabusPott zugelegt, war gebraucht für nen Oldliner und hat mich 350 Euronen gekostet.

 

Als das Ding ankam, hatte ich schon den ersten Würgereiz, er war schwarz stümperhaft überlackiert (angeblich Flugrost...) Bei näherem begutachten habe ich dann einen Riß festgestellt. Ok, zu schweißen gebracht. Nachdem alles schön verschweißt wurde, habe ich mit Bohrmaschine und Drahtbürschtenaufsatz erstmal alles blank gemacht und obwohl es NiRo ist mit hitzebeständigen Zinkspray und danach mit schwarzem Auspufflack lackiert.

Sah wieder aus wie neu, nun nur noch nen neue Brabushalterung im SC geordert und dat Dingen angebaut. Klingt auch ganz gut, aber der Auspuff stinkt heftig, nach ner Weile geht es, aber er riecht immer noch irgendwie nach Abgas.

 

 

Kann es sein das der Kat defekt ist? Muß zwar erst wieder im Oktober hin, aber ich würde glaub ich schonmal früher ran um Klarheit zu haben. Hat jemand sowas schon erlebt oder weiß jemand woran der Gestank liegen könnte?

 

 

LG aus Berlin

Christian


LG aus Berlin

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus meinen Auspuff stinkt es auch immer nach Abgasen. 8-) ;-)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann wären wir also schon 2 Stinker :lol:

 

Hast Du Probleme mit der ASU gehabt?

 

Nach Rosen riecht es ja nun nicht, jedes Auto stinkt aus dem Auspuff, aber erst wenn man seinen Rüssel dranhält. Wenn ich starte und ein Fenster auf habe, stinkt die ganze Bude innen. Und wenn ich die Straße langfahre riecht man wo ich gefahren bin.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Netsnoop am 31.03.2009 um 14:55 Uhr ]


LG aus Berlin

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö ne ganz frische AU :-D

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte mal an meinem Brabus Auspuff ein ganz ähnliches Problem. Wie du beschrieben hast mit Fenster auf ect. Konnte es mir auch net erklären, bis ich bemerkt habe das der Motorraumdeckel ein wenig der Dichtung weggeschabt hatte und es daher kam. Habe dann so ne billige Dichtung vom Autoteile Dealer geholt ran gemacht und nun fahre ich zumindest im Innenraum geruchsarmer. Kann daran liegen muss aber nicht. Aber ich rieche jetzt nur noch meinen "PINA COLADA" Duftbaum im Auto

 

 

 

-----------------

ay00hq5hcczjcmi6q.bmp

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy Leutchen

 

hab heut mal darauf geachtet ob mein BrabusPott muffelt.

Bin auch mit offenem Fenster gefahren.

Also ich konnte nichts feststellen.

Also ich würd mal auf die Autobahn und dann volle lotte mindestens 30 Min.

Danach noch 10mm wieder kalt fahren.

Wenn du den Pott lackiert hast sollte auch der letzte Rest eingebrannt sein.

Gruß:Rolf

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, Autobahn hört sich gut an... :-D werd ick mal testen... auto.gif

 

 


LG aus Berlin

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bevor ich vielleicht noch mit den ausgeborgten roten Nummern eine Ölspur aus meiner Halle ziehe,lass ich das Ding erstmal laufen und schaue ob alles dicht ist. Im Fall der Inkontinenz wäre es nämlich vorbei mit den roten Nummern und letztlich für mich schlimmer als vielleicht ein gefressener 600er.  Auch scheint ihr alle zu vergessen,das es hier quasi um einen 450iger mit MHD geht.Nur in diesem Fall halt um wirkliches Mindeshaltbarkeitsdatum. Das Ding muss bis zum Ende des Tüv in 13 Monaten fahren.Ca.5000km sind da als Laufleistung ausreichend. Palliatives Begleiten bis zum Juni 26. Natürlich ist das viel Murkks was ich hier mache aber nochmal es geht hier nicht um eine Revision oder Überholung des Motors sondern darum den Smart einfach am Leben zu erhalten. -Steuerketten mit Schienen,Spanner und Ritzel -3 × Auslaßventil+6 Schaftdichtungen und alle Ventile eingeschliffen -ZKD + Schrauben  -Pleuellager Öl,Luft,Kerzen Das war es glaub ich.Hat alles ca.200€ gekostet und wenn es läuft freu ich mich. Und ein letztes Mal:Mein eigenen Smart würde ich so nicht reparieren . Und das Öl hab ich nach dem Probelauf nochmal gewechselt. Um nicht noch mehr Diskussionen anzufachen,verrate ich den Hersteller und die Sorte nicht.😄      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.281
    • Beiträge insgesamt
      1.599.179
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.