Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chris80

Frage: Scheinwerferblende 451

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute habe die Scheinwerferblenden für mein Smart bekommen. Kann mir jemand sagen wie ich diese montiere?

Blöde Frage ich weiß, die werden mit doppelseitigem klebeband montiert aber ich meine wie schieb ich die Blende unter das Panel muß dieses irgendwie gelöst werden ??

Möchte die Blende nicht zerkratzen....Habt Ihr ein paar Tipps für mich???


a1df-4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deine Frage ist aber nicht ernst gemeint - oder verstehe ich sie nur nicht? :roll:

 

 

Smart_II_56.jpg

 

Smart_II_58.jpg

 

 

..... und dann löst du noch links und rechts oberhalb des Scheinwerfers die Schrauben, damit du auch den Kotflügel etwas anheben kannst.

 

 

fortwo_II_Front_042.jpg

 

-----------------

 

moema_neu_050408.jpg

 

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

[ Diese Nachricht wurde editiert von möma am 23.03.2009 um 12:57 Uhr ]


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es wurde ja schon in mehreren Beiträgen darüber diskutiert warum es bei manchen an den Blenden abschürfungen gibt. Oder sitz ich jetzt auch auf dem Schlauch :-? :-?

Wenn ja tut es mir Leid diese Frage überhaubt gestellt zu haben. Das Wochenende war warsch. doch zu hart für mich.....:0)

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chris80 am 23.03.2009 um 14:41 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chris80 am 23.03.2009 um 14:43 Uhr ]


a1df-4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus (DB)Basaltkopp   Wie der Überschrift bzw dem Titel dieses Beitrages zu entnehmen ist, geht es hier nur um die StarDiagnose.   Nur mit der SD kann man zielgerichtet ALLE Fehlermeldungen korrekt auslesen und gewisse Services wie z.B. das Freischalten diverser Funktionen, das Anlernen von Sensoren, Schlüsseln, Kupplung, Aktuatoren, Steuergeräten, etc. und vieles mehr machen. Mit einer SD die den sogenannten „Entwicklermodus“ hat, geht noch mehr.   Alle anderen Gerätschaften erfüllen diese Leistungen nur rudimentär bis gar nicht. Es beginnt schon beim banalen Auslesen des Fehlerspeichers. Viele Geräte zeigen Fehlercodes anders an bzw. haben die Fehlercodes andere Bezeichnungen als im MB-Konzern verwendet werden.   Eine Ausnahme ist Delphi, damit kann man beim Smart (aber nicht bei allen Modellen) den Fehlerspeicher passabel auslesen bzw. auch einige Services bewerkstelligen. Deshalb ist Delphi auch bei der Liste neben der SD angeführt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.187
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.