Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cbsternchen

Gestank im Innenraum

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hab mal ne Frage, hab vor knapp 2 Monaten einen ATM in meine Kugel bekommen nachdem der Motor bei 55.000 km exitus ging.

:cry: Nun finde ich, das es im Innenraum aber wieder so nach Öl riecht. Ist das vielleicht normal und ich muss nur ständig einen Wunderbaum reinhängen :-? . Und noch ne Frage muss man den Aktuator nach dem Motortausch eigentlich neu anlernen?

Danke schon mal für Eure Antworten. :)


Früher war ich eingebildet,

heute weiß ich das ich toll bin. :-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein :roll: nach öl riechen soll nicht sein :(

Und einstellen / anlernen der kupplung ja immer 8-)

-----------------

Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

 


Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schmeist der motor den öl raus ??

Tropft öl auf dem auspuff oder ist es in die nehe fettig :roll:

Ist der "turbo" verölt :roll:

Hast du öl verbrauch :roll:

-----------------

Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

 


Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

nein, ölverbrauch habe ich gestern noch nachgeschaut, kein Verbrauch seit dem neuen Motor. Öl hab ich bis jetzt auch noch nicht bemerkt das er welches verliert :(

Aber das mit dem Turbo muss ich mal überprüfen lassen.

Das mit der Kupplung lass ich dann auch noch mal machen, geht mir ziemlich auf den Keks dieses rumgezicke vom Auto.

Ich liebe meine Kugel wirklich aber irgendwo ist schluss. :roll:

Für das Geld hätte ich schon ein prima Cabrio bekommen können. :o

 


Früher war ich eingebildet,

heute weiß ich das ich toll bin. :-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was meins du mit : rumgezicke vom auto

-----------------

Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

 


Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich habe das Auto erst im Aug. 2008 für wahrscheinlich viel zu viel Geld gekauft. 4600 € und nur ein halbes Jahr später durfte ich bei 55.000 km einen ATM einsetzen lassen.....und jetzt will er nicht richtig schalten und stinkt...wenn jetzt nochmal was großes an Reperatur auf mich zukommt werde ich meine bisher uneingeschränkte Liebe zu meiner Kugel ernsthaft überdenken müssen. :cry:

 

 


Früher war ich eingebildet,

heute weiß ich das ich toll bin. :-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na wenn er erst seit dem motortausch (womöglich noch im SC zu apothekenpreisen) rumzickt, dann liegt der verdacht nahe, daß es was mit dem motortausch zu tun haben könnte.

 

und auf den solltest ja noch garantie haben, da gehört auch dazu, daß das auto danach anständig läuft. also hin und reklamieren und bloß nicht woanders rumfrickeln lassen, sonst wars das mit der garantie.

 

hattest das auto eigentlich von privat oder vom händler gekauft?


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ dieselbub,

bin doch nicht verrückt und vertrau meine Kugel so einem Pfuscher vom SC an. Den ATM habe ich bei Smartprofi gekauft und mein Freund - KFZ Meister- hat ihn mir eingebaut. Rekla ist in dem Fall auch kein Problem und Garantie hat das Gute Stück ja 3 Jahre oder 45.000 km. Bin jetzt knapp 1000 gefahren und muss jetzt eh zum Ölwechsel. Mal sehen was ist.

 

@ Dicker

Mein Kleiner zickt beim Schalten -allerdings nur wenn er schlecht drauf zu sein scheint -

Während der Fahrt scheint er manchmal die Gänge nicht gleich zu nehmen. z.B. wenn er runter und dann gleich drauf wieder hoch schalten muss scheint er in einen leerlauf zu rutschen. Ich kann dann Gas geben wie doof aber es passiert nix, auch Drehzahlmäßig nix.

Mein Freund kann den Grund leider nicht finden und ich fürchte ein Fehlerauslesen im SC bleibt mir nicht erspart. Aber im Moment schnurrt er wieder einwandfrei.


Früher war ich eingebildet,

heute weiß ich das ich toll bin. :-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, jetzt bin ich etwas irritiert.

Habe komischerweise auch einen ATM von SmartProfi und die selbe Macke mit der Kupplung. Auch bei mir geht sie nach Lust und Laune.

 

Spürst du das in den höheren Gängen? Quasi im 5 Gang mal vollgas gegeben und der Motor wird zwar lauter, jedoch bewegst du dich nicht spürbar vom Fleck?

 

EDIT: Ach und ja, bei mir stinkt es nach längeren Autofahrten auch übelst.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dicker182 am 20.03.2009 um 13:22 Uhr ]


SP100 rockz!!!

smartprofi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja Dicker182 und cbsternchen

 

Warscheinlich rutscht eure kupplung durch :cry:

 

Bei Dicker182 ist es ja 100%tig feierabend mit die kupplung :roll:

-----------------

Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

 


Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hehe würde ich so nicht sagen, gestern z. B. mal wieder 300 km gefahren. Kupplung fühlte sich an wie neu. Sehr spontan das ganze...

 

 


SP100 rockz!!!

smartprofi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dicker,

nein, ich glaube nicht das es am Motor liegt.

Der ist schon ganz prima.

Meiner macht das eher zwischen dem 2. und 4. Gang. Er schaltet runter ich geb gas und wenn er wieder hoch schalten soll will er nicht. Er wird aber auch nicht lauter, oder die DZ geht höher. Er fährt dann mit der Restgeschwindigkeit weiter und macht wenn ich glück hab einen Ruck und weiter gehts. Blöd nur auf dem Beschleunigungsstreifen....

Ein paar mal musste ich schon rechts ran weil ich drei balken im Display hatte. Zündung aus und neu starten und ohne Probleme weiter.

Die kupplung kann es aber auch nicht sein, die wurde überprüft.

Also wer noch einen Tip hat, als her damit.

Danke :)


Früher war ich eingebildet,

heute weiß ich das ich toll bin. :-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.