Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
1303

Getriebeproblem ?

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

bin neu hier und habe direkt mal eine technische Frage. Seit kuzem habe ich einen 2002er Smart, mit ihm habe ich jetzt ca. 400 km gefahren. Heute morgen ist mir bereits das dritte mal passiert das beim einlegen des Rückwärtsgangs in der Anzeige eine 0 kam und sich nichts tat. Nach mehrmaligem hin und her, so 3 bis 4 mal , ging der Gang dann rein. Was kann das sein ? Fehler von mir oder vom Auto ? Da es nur sporadisch auftritt wollte ich jetzt nicht direkt in die Werkstatt fahren, kennt man ja, Vorführefekt,passiert wahrscheinlich nichts. Meine Hoffnung , vielleicht kennt das ja jemand hier.

Dank im voraus

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entweder Fuss nicht auf der Bremse oder such mal nach Bremslichtschalter.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Timo schnell wie der Blitz und 100 % richtig! :)

 

Laß doch in der Zeit, wenn es funktioniert, mal beim Schalten von N nach R oder von N nach 1 absichtlich den Fuß von der Bremse, dann siehst Du, daß er ganz genauso reagiert.

 

P.S. Willkommen im Forum! :)

 

Falls das mal dauernd auftreten sollte, kannst Du trotzdem noch vorwärts fahren, und zwar musst Du, nachdem Du den Schalthebel von N nach 1 gelegt hast und die 0 im Display steht, den Schalthebel einmal nach vorne drücken, dann ist trotzdem der erste Gang drin, nur rückwärts geht das leider ned!

Auch das kannst Du ausprobieren, indem Du absichtlich beim Schalten nicht bremst, dann weisst Du, wie es geht, wenn Du es brauchst!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.03.2009 um 17:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ging ja zackig , danke erst mal. Werd nachher mal den Rest bei Bremslicht lesen. Gleich probier ich es dann noch aus.

 

netten Abend noch

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es hat übrigens nix zu sagen, wenn Deine Bremslichter funktionieren, der Schalter kann trotzdem defekt sein, er verfügt nämlich über zwei getrennte Kontakte, einer bringt die Bremslichter zum Erröten und einer ist für die Schaltfreigabe zuständig. Deshalb können diese beiden Fehler auch unabhängig voneinander auftreten!

Sicherheitshalber solltest Du aber mal nach Deinen bremslichtern schauen, ob diese auch funktionieren. Das merkst Du ja nicht gleich beim fahren, wenn diese beim Bremsen nicht leuchten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • mit der korrekten Polarität der Chassis ZUEINANDER steht und fällt ALLES. Wenn das nicht sicher korrekt geklärt ist, brauchst nicht weiterrätseln. Das ist kein HighEnder Gefasel (wie die Polaritätsumschaltung BEIDER Kanäle beim DAC - DAS ist wirklich Flohgehuste), sondern Physik. Bei (nicht absolut, sondern zueinander!) verpolt angeschlossenen Chassis löschen sich die Bässe aus und hat man handfeste Phasenverschiebungen die jede Anlage völlig schief klingen lassen - probiers an Deiner Heimanlage einfach mal aus. Wenn Du das nicht hörst, brauchst Du Dich mit Hifi nicht weiter beschäftigen.   Und ich erzähl keinen Quatsch - ich bin in Sachen Wohnzimmer HIFI gut vernetzt und helfe vielen Bekannten mit ihren akustischen Problemchen und Problemen, und ich habe bei Anlagen jeder Preisklasse schon nach drei Takten Musik die Kabel gecheckt und wurde mehr als einmal fündig, auch bei besagter 20k Anlage. Zum großen Staunen des bis dahin verzweifelten Besitzers, dem der HighEnd-Händler, der das persönlich vor Ort so installiert hatte, noch einen aktiven Sub verkaufen wollte um den fehlenden Baß herzuzaubern. Sehr geschäftstüchtig oder einfach nur völlige Inkompetenz, aber erwiesen wahr. Mit einem simplen Verdrehen der Kabel an EINER Box wars behoben. Check das halt einfach mal bevor Du hier weiter nach andren Lösungen fragst.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.708
    • Beiträge insgesamt
      1.606.671
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.