Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Corsa-A-LET

Suche: Def. CDI Auspuff (ich brauche das Anschlussrohr + Halter) ***Hilfe***

Empfohlene Beiträge

Wie oben.

Ich suche defekten kompletten Topf, bzw. nur das Anschlußrohr (das Stück Rohr mit dem Konus samt Befestigungsflansch) und den Halter welcher unten an das Differenzial geht.

Es soll nicht umsonst sein!

Modell: 0.8 CDI Bj. 10/02 33KW

 

Ich bedanke mich für jedes Angebot!

Edit: Wenn ich das richtig sehe, passen auch die Rohre vom Benziner. Also wer nen alten topp rumliegen hat, absägen und mir verkaufen!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Corsa-A-LET am 02.03.2009 um 16:34 Uhr ]


Corsa = 312PS/820kg = 2,63kg/PS :-D , und bald unter 2kg/PS, der Motorumbau ist in Arbeit ;)

Smart = 61PS/815kg = 12,54kg/PS :cry:

die beste Musik der Welt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es reicht auch der Rohrbogen der zum Lader geht, einfach vom Auspuff abflexen. Die "Klemmung" brauche ich, auch wenn die Schrauben abgerissen sind, egal! Einfach alles anbieten!

 

 


Corsa = 312PS/820kg = 2,63kg/PS :-D , und bald unter 2kg/PS, der Motorumbau ist in Arbeit ;)

Smart = 61PS/815kg = 12,54kg/PS :cry:

die beste Musik der Welt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es passen auch die Rohre der Benziner.

Also her damit.

Absägen und mir verkaufen!


Corsa = 312PS/820kg = 2,63kg/PS :-D , und bald unter 2kg/PS, der Motorumbau ist in Arbeit ;)

Smart = 61PS/815kg = 12,54kg/PS :cry:

die beste Musik der Welt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Mein Tüver hat mit mir besprochen was ich machen kann und auf was ich achten muß, die Leuchtmittel habe ich gestern eingebaut und ihm noch nicht gezeigt (mal eben vorbei fahren ist heute ja nicht mehr wirklich möglich) deswegen bin ich da recht entspannt.      Ich habe bisher nicht rumgeheult, und nur aus Spaß habe ich das bestimmt nicht gemacht, mein RHD hatte noch die original UK Rückleuchten und da habe ich eine ausgewechselt, denn man darf zwei Nebelschlussleuchten haben, die von der Fahrzeug Längsachsenmitte parallel zueinander in der Höhe von 250 mm bis 1000 mm angebracht sein, oder halt nur links.    Der Rückfahrscheinwerfer darf ebenfalls nur in dem selben Höhen Bereich angebracht sein, da ist jedoch die Position frei wählbar, bei zwei Rückfahrleuchten müssen diese ebenfalls parallel zur Fahrzeuglängsmittel Achse angebracht sein sein, und diese Funktion ist erfüllt.  Bei einem externen Rückfahrscheinwerfer muß dieser die E Zulassung besitzen (welche auch LED Arbeitsscheinwerfer haben und ebenfalls verwendet werden dürfen).    Leuchtmittel in vorhandenen Rückleuchten dürfen die vorgeschriebene Farben (Orange, Rot, oder weiß für das Rückfahrlicht) verfälschen, ich verstoße gegen nichts davon.    Anders sieht es vorne bei den Hauptscheinwerfer aus, dort sind die H7 LED Leuchtmittel beim 450, und 452 nicht zugelassen und dürfen nicht verbaut werden (was in diesem Forum so ungefähr die Hälfte nicht wirklich interessiert), Ausnahmen sind beim 452, eine Ausrüstung von kompletten LED Hauptscheinwerfer mit E Zulassung die von verschiedenen namenhaften Herstellern angeboten werden, und vom TÜV abgesegnet sind.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.566
    • Beiträge insgesamt
      1.603.819
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.