Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MichaMannheim

Anschlußproblem

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

es gibt zwei Kapitel die ich nie Verstehen werde, Stromdinge und Felgen/Reifen Dinge.

 

Haltet mich nicht verrückt, ich habe mir heute ein neues Radio gegönnt mit DVD und Monitor, soweit ja alles Super.

 

An meinem alten Radio hatte ich noch einen Verstärker angeschlossen welchen ich auch gerne mit dem neuen Radio weiter betreiben möchte, doch .... es tut sich nichts.

 

Ich habe an dem Chinckabel noch ein Remote Kabel, welches ich am alten Radio auch hatte, der "so nach einer damaligen Erklärung". Radio gibt ein Signal via Remote an Verstärker das er sich einschalten soll.

 

Hier mal ein Anschlußplan des alten Radios, makiert habe ich den Remoteanschluß, also an das Kabel habe ich es angeschloßen.

 

AnleitungRadioAlt.jpg">

 

Und dazu auch den Anschlußplan des neuen Radios, Laut Anleitung

 

Quote:
Anschluss zusätzlicher Verstärker
- Verbinden Sie die Buchse Line Out Front mit den Eingängen des vorderen Leistungsverstärkers
- Verbinden Sie die Buchse Line Out Rear mit den Eingängen des hinteren Leistungsverstärkers

-> Die rote Buchse ist der Anschluß für den rechten Kanal
-> Die weiße Buchse ist der Anschluß für den linken Kanal

 

AnleitungRadioNeu.jpg">

 

Jemand ne Idee ? Ansonsten sind alle Funktionen ok nur eben die Sache mit dem Verstärker.

 

-----------------

Greetz Micha

Avatar.jpg">

 

 

Smarte Mannheimer, klick

 

Mei Smart hier zu finne

 

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MichaMannheim am 28.02.2009 um 21:38 Uhr ]


Greetz Micha

lodgyist.jpg

 

Sprechen Sie Dörtisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Was mich etwas irritiert, das ist die Tatsache, daß die LED wieder erlischt, wenn man den Taster los lässt. Ist das wirklich die Reaktion von der Steuerung, wenn die Anlage zu wenig Druck hat? 🤔 Der Druckschalter der Klimaanlage ist ja nur ein Kontakt, der in die Zuleitung zur Magnetkupplung eingeschleift ist. Es gibt aber meines Wissens keinen Drucksensor, der an die Steuerung rückmeldet. Auch in dem Schaltplan ist ein solcher nicht eingezeichnet, d.h. die Steuerung kann zu dem Zeitpunkt eigentlich gar nicht wissen, daß die Anlage nur unzureichend befüllt ist und so reagieren. Von daher wird zwar die Magnetkupplung nicht angesteuert und dadurch natürlich die Klimaanlage nicht eingeschaltet, die Steuerung kann das aber gar nicht wissen und so reagieren. Ist es wirklich so, daß bei zu wenig Betriebsdruck die LED nach den Loslassen der Taste auf der Mittelinsel wieder erlischt oder bleibt die an und die Kühlleistung ist einfach aufgrund der nicht angesteuerten Magnetkupplung nicht vorhanden?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.496
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.