Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
markusinroesrath

RS TFL VON RS_PARTS

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe mittlerweile das 2.paar tfl lichter eingebaut,jedesmal funktionieren die max 2 tage.

Kabel anschluß Fahrerseite kabel rot an weiß,

masse hinter Frontscheinwerfer.orange an plus von den standlichtern.braun/weiss

Relais auf der rückseite des frontscheinwerfers nähe kühler montiert.

Sicherung i.O.

hält man die einzelnen leuchten einzeln an 12 volt geht nix mehr. Relais i.o.

KURZSCHLUSS?????? aber woher.

Kabel sind verlötet und mit schrumpfschlauch isoliert.

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sry, aber bei mir klappts seit Wochen...KA, was du da für Pech hast...

-----------------

Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

 


Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denn musser wohl mal den weg nach hh machen, da sitzen einbauprofis hab ich mal so gehört.

 

sorry für OT, aber irgendwas machst da falsch.


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat denn wirklich keiner eine IDEE

werde jetzt mal zu rs parts düsen und lass die das nochmal durchmessen,

beim Einbau kann man doch wirklich nichts verkehrt machen.

rot an Zündungsplus = weisses kabel am Kabelbaum Fahrerseite ( Türe )

orange an braun weiss Standlicht

schwarz an masse

oder???

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.03.2009 um 09:51 Uhr hat markusinroesrath geschrieben:
rot an Zündungsplus = weisses kabel am Kabelbaum Fahrerseite ( Türe )

 

interessante these, nur woher stammt diese? aus der anleitung sicherlich nicht. ich habe hier eine liegen da steht drauf das du das rote kabel an das schwarz/graue kabel anschliessen sollst


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

Habe auch die LargeTFL´s von RS-Parts .

Funzen super!

Anschluss: ein Kabel an Plus-Batterie ein Kabel an Batterie-Minus und das Orange an das Kabel hinter dem Stecker welches das Abblendlicht versorgt. So einfach und Funzt. Das Kabel zum Abblendlicht musste selber raus finden weil es nicht mit der Farbgebung die in der Anleitung beschrieben steht übereinstimmt. Ist aber ganz einfach, Leuchten anklemmen( Plus-Minus ) und den Orangen in den Stecker vorne stecken solange bis bei eingeschaltetem Abblendlicht die TFL´s ausgehen.

-----------------

 

mannipf3.png

 

 

Schluck, du Sau

Spritmonitor.de

 

Klein, aber gemein

 

Am Berg wenn´s raucht und stinkt, der CDI um sein Leben ringt

 


 

mannipf3.png

 

 

Schluck, du Sau

Spritmonitor.de

 

Klein, aber gemein

 

Am Berg wenn´s raucht und stinkt, der CDI um sein Leben ringt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.03.2009 um 11:46 Uhr hat remember geschrieben:
Quote:


Am 01.03.2009 um 09:51 Uhr hat markusinroesrath geschrieben:

rot an Zündungsplus = weisses kabel am Kabelbaum Fahrerseite ( Türe )


 

 

 

interessante these, nur woher stammt diese? aus der anleitung sicherlich nicht. ich habe hier eine liegen da steht drauf das du das rote kabel an das schwarz/graue kabel anschliessen sollst

 

bei mir gibt es diese farbe nicht, deshalb ist es weiß. laut anleitung sollte man prüfen welche leitung strom führt sobald man den zündschlüssel auf 1 stellt.richtig?

 

dann kommt das schwarze auf masse und das orange auf +12volt vom standlicht

 



 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 01.03.2009 um 19:19 Uhr hat derheizer geschrieben:
Hallo zusammen

Habe auch die LargeTFL´s von RS-Parts .

Funzen super!

Anschluss: ein Kabel an Plus-Batterie ein Kabel an Batterie-Minus und das Orange an das Kabel hinter dem Stecker welches das Abblendlicht versorgt. So einfach und Funzt. Das Kabel zum Abblendlicht musste selber raus finden weil es nicht mit der Farbgebung die in der Anleitung beschrieben steht übereinstimmt. Ist aber ganz einfach, Leuchten anklemmen( Plus-Minus ) und den Orangen in den Stecker vorne stecken solange bis bei eingeschaltetem Abblendlicht die TFL´s ausgehen.

-----------------


mannipf3.png





Schluck, du Sau

Spritmonitor.de



Klein, aber gemein



Am Berg wenn´s raucht und stinkt, der CDI um sein Leben ringt


[/quote
ich kann mir nicht vorstellen das das so funktioniert dann hättest du die lampen immer an .dein rotes kabel muß an ein geschaltetes plus angeschlossen sein.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das schwarz/graue kabel liegt glaube ich nur 1 oder 2 plätze neben dem weissem kabel. musst nochmal guggen.

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 01.03.2009 um 20:45 Uhr hat remember geschrieben:
das schwarz/graue kabel liegt glaube ich nur 1 oder 2 plätze neben dem weissem kabel. musst nochmal guggen.



das rote muß doch einfach an ein geschaltetes plus angeklemmt werden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe heute die leuchten ausgebaut kabel direkt vor den lampen gemessen zündung aus

kein strom zündung an 12.25 volt ,motor an 13.48 volt standlicht an kein strom mehr.also ist der anschluss doch ok.

lampen direkt an 12 volt nix funzt.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht stimmen die Kabelfarben der TFL nicht ???

 

Vertauscht ????

 

Testen ! ;-)

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War heute bei rs parts, Fehler gefunden -mein Kfz Mann hat beim Anschluß der Lampen den Schaltplan nicht gelesen sondern nur gemessen.Hat den Kabelstrang von Fensterhebern erwischt,

gefahr von BLOCKSTROM oder Phasenumkehr.

Da keine geeigneten Kabel vorne lagen habe ich den Anschluß an der Sam gemacht mit

adapter von RS-Parts.

funzt perfekt.

 

 

:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ markusinroesrath

da du mir nicht glaubst wie ich die TFL angeschlossen habe habe ich dir die Bedienungsanleitung als Anhang drangebastellt.

Bitte genau durchlesen , vielleicht glaubste es dann !!

 

tflbedienungsanleitungr.jpg

 

-----------------

 

mannipf3.png

 

 

Schluck, du Sau

Spritmonitor.de

 

Klein, aber gemein

 

Am Berg wenn´s raucht und stinkt, der CDI um sein Leben ringt

 


 

mannipf3.png

 

 

Schluck, du Sau

Spritmonitor.de

 

Klein, aber gemein

 

Am Berg wenn´s raucht und stinkt, der CDI um sein Leben ringt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte nix von runden TFL`s gelesen , dann haste die ,die anstelle der Nebler rein kommen? Interessante Variante , haste die mit LED-Technik oder normal als Glühwürmschen? Hatte mich eigendlich nicht mit den runden befasst weil die mir nicht so zugesagt hatten! Hoffe es funzt mittlerweile.

-----------------

 

mannipf3.png

 

 

Schluck, du Sau

Spritmonitor.de

 

Klein, aber gemein

 

Am Berg wenn´s raucht und stinkt, der CDI um sein Leben ringt

 


 

mannipf3.png

 

 

Schluck, du Sau

Spritmonitor.de

 

Klein, aber gemein

 

Am Berg wenn´s raucht und stinkt, der CDI um sein Leben ringt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tfl.th.jpg

 

mööp

-----------------

online?icq=240507490&img=21

 

Spritmonitor.de

84 PS ! saugst Du noch oder drückst Du schon ?

 

Das Böhse steckt in jedem

*ersguterjunge*

Ab sofort sind die "Tickethalter" wieder zu haben.

4 Farben, stk. 4€ inkl. Versand.

Bitte PN

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.