Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jserror

Rückwärtsgang?

Empfohlene Beiträge

 

Hallo auch

habe meinen Smart cdi cabrio noch nicht lange. Heute am Morgen dann die ersten Probleme. Der Rückwärtsgang lässt sich nicht einlegen. Die Anzeige schaltet von -N- auf -O- und nicht wie gewünscht auf -R-. Was kann denn das sein?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von jserror am 18.02.2009 um 10:04 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von jserror am 18.02.2009 um 10:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entweder Bremse nicht betätigt oder Bremslichtschalter kaputt -> gehen die Bremslichter? ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh jehmine

wenn denn nur das ist bin ich ja beruhigt.

Hab ich sicherlich nicht gemacht, probier ich heut Abend gleich mal aus. Hab das gute Stück deswegen extra Zuhause stehen gelassen.

 

Bis dann

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo auch

das mit dem Rückwärtsgang hat sich erledigt. Gott sei dank.

Wie sieht das denn mit den Wartungsinterwallen bei einem CDI mit 80 tausend km aus.

Was muss man machen und was kann man sich sparen.

 

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Intervalle liegen bei 125000km...was die jeweiligen Inspektionen beinhalten findest du im Serviceheft.

 

Was du davon für sinnvoll hältst und machen lässt, kann dir hier niemand beantworten. ;-)


2000er CDI-Treiber aus WAF :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@wollschaf...

 

da nuller ehh nix wert sind nehm ich von deinem serviceintervall wert einen weg...

dann passts :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

ich rate ja zu einem absolut regelmäßigen Service und bei einem guten Dealer. Ja, der kostet, aber falls Du Wert drauf legst bei den Km-Fresser-Königen mitzumischen, dann schick das Babe alle 12,5 tkm durch den Service, man kann ja so Dinge wie LuFi, Wischerblätter etc. selber erledigen, und ich glaube, die Cahnce, dass Du langhe Freude an der Karre haben wirst dürfte steigen.

 

LG

 

M.

-----------------

... ich kann nix dafür;-)

 

 

 

Spritmonitor.de

 

 

 


... ich kann nix dafür;-)

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.