Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dirkman

Hilfe Hilfe Hilfe!!! bei Firefox

Empfohlene Beiträge

Hossa

 

Ich bin Suse 11.1 Newby.

 

Folgende situation

 

Der rechner bzw. das system wurde bei mir auf der arbeit aufgesetzt....wir sind über einen proxi imns internet gegangen.

 

Zuhause angekommen muss ich ja damit ich ins Internet komme den proxi deaktivieren.

 

Ich bin dann wie folgt vorgegangen.

 

Proxi deaktiviert.

 

Netzwerk komplett neu eingerichtet

 

DSL verbindung Direkt über Modem mit benutzerkennung und Passwort eingerichtet

 

smpppd installiert

 

 

Alles soweit tacko

 

Dann Starte ich den firefox, gebe das Rootpasswort ein und es erscheint die meldung:

 

PROXISERVER VERWEIGERT DIE VERBINDUNG

 

 

Ok denk ich mir....iss ja klar.....muss ich den proxi im Firefox deaktivieren bzw. umstellen

 

 

Das Problem an der sache ist nur, dass es nirgendswo einstelloptionen gibt, oder die ich nicht finden kann wo ich dies bewerkstelligen kann.

 

Hilfe!!!! :cry:

 

Ich hab den Firefox schon deinstalliert und wieder installiert.....in der hoffnung das der dann die neuen Einstellungen übernimmt.....aber fehlanzeige.

 

Ein kollege sagte mir dann: Ja iss ja genz einfach:

 

Einstellungen und so weiter..........tja......nur das der Firefox bei der opensuse 11.1 im gegensatz zu Windows FFox nicht diese Optionen bietet.

 

Kennt sich hier jemand damit aus?

 

Ich sitz schon 4 Stnden vor der kiste und bin mit meinem Latein am ende.

 

Netzwerk/DSL schein alles Tip Top in Ordnung zu sein.

Hab auch Spassershalber den Proxi aktiviert und die voreingestellten Daten rausgenommen(Vom Server auf der arbeit)........geht aber auch nicht.

 

Laut test im Yast funktioniert alles einwandfrei,

 

 

 

hmmmmmmm das muss am Firefox liegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ha!!!!

 

 

Asche auf mein Haupt.......das war ja doch nicht so schwer wie ich dachte.

 

Entwarnung.....hat sich gerade von selbst erledigt bzw. das problemchen hab ich gerade selber gelöst.

 

 

Sodele von jetzt an kann ich endlich mit der suse arbeiten und mein unwesen treiben.

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dirkman am 07.02.2009 um 18:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Herzlichen Dank wie immer für Eure sehr ausführlichen und informativen Beiträge + Hilfe!    Wenn das mit dem Krümmer bei den 450er Smart „normal“ ist lass ich das dann auch so, ich denke der Riss ist da schon seit längerem, meine Kugel hat letztes Jahr im März anstandslos HU und AU bestanden und ich geh davon aus dass die Werkstatt von dem ich den Smart gekauft habe entweder davon nichts wusste oder verschwiegen hat weil „ist ja egal und nicht TÜV relevant, ist halt ein altes Auto…“ Gedanke bei der Werkstatt evtl. herrscht/e Hab für den Smart mit 159.200 KM 3000€ gezahlt letztes Jahr - ob das ein guter Preis war oder doch zu teuer kann ich nicht wirklich beurteilen - tendiere aber eher zu letzterem. Egal, jetzt besitze ich die Kugel und muss nach vorne schauen.    Der Riss ist nach meiner Erinnerung eher weißlich ohne schwarze Ablagerungen o.ä.  Es ist nun ein Anwalt eingeschaltet der mich gegenüber der gegnerischen Versicherung vertritt, sprich es müsste nun alles glatt laufen mit dem Gutachten und letztendlich der Auszahlung der Versicherungssumme an mich.    Ich denke ich werde die Kugel weiterfahren und die Reparatur des Unfallschadens durch @Ahnungslos erfolgen lassen - natürlich mit einer Aufwandsentschädigung seiner Wahl!    Das Gutachten soll innerhalb der nächsten Woche fertig werden, ich halte Euch alle hier natürlich auf den Laufenden! Ich denke in zwei bis drei Wochen sollte die Summe an mich ausgezahlt sein, aber mal schauen wie lang es tatsächlich dauern wird - bin da ja sehr grün hinter den Ohren und unerfahren, dass wisst Ihr natürlich besser als ich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.456
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.