Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rennsemmel78

Lackaufbereiter rund um München

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smart-Gemeinde,

 

ich bin auf der Suche nach einem günstigen Lackaufbereiter für meinen Smartie.

 

Der Lack meines Smarties hat ein paar leichte Kratzer und "komische" Flecken (denke die kommen von Vogelkot, die der Vorbesitzer nicht weggewischt hat). Mit einer normalen Politur habe ich sie nicht wegbekommen.:cry:

 

Hat jemand schon Erfahrungen damit? Mit wieviel Euros muss ich bei einer kompletten Behandlung rechnen?

 

Grüße

Rennsemmel


Meine Alltagsautos:

 

Audi S3 Cabrio

Smart Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüße aus München, wie du weißt kostet hier generell alles etwas mehr als anderswo. Also auch die komplette Lackbehandlung.

Ich würds mal bei Mr. Wash Landsberger Straße probieren - einfach mal nachfragen. Ansonsten habe ich nur mehr oder weniger gute Erfahrung bei ATU smart repair gemacht. Die haben es eher verschlimmbessert (Farbnebel später da wo er nicht hin sollte).

Liebe Grüße

-----------------

Smart 44 CDI 70 kw Bj. 2004 Spritmonitor.de

Daihatsu Cuore L701 41 kw Bj. 1999 Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war nun am Freitag bei meinem Lackierer (guter Bekannter) und er bereitet nun meinen Lack auf, wenn er die anderen Plastikteile und Felgen von meinem Smartie lackiert.

Es handelt sich dann um einen Komplett-Freundschafts-Preis 8-)

Genauen Preis weiss ich aber noch nicht....


Meine Alltagsautos:

 

Audi S3 Cabrio

Smart Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na sowas, obwohl du einen Bekannten an der Hand hast der für lau arbeitet und mit dem du scheinbar auch schon den Deal gemacht hast, fragst du hier nach einem günstigen Lackierer?

 

-----------------

Smart 44 CDI 70 kw Bj. 2004 Spritmonitor.de

Daihatsu Cuore L701 41 kw Bj. 1999 Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, da ich mir nicht sicher war, ob er so etwas auch macht.

Ist das so schlimm, mehrere Angebote einzuholen?


Meine Alltagsautos:

 

Audi S3 Cabrio

Smart Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist an sich nicht schlimm. Es macht halt nur den Eindruck, du hättest dich schon vor dem Posting entschieden und würdest dich dann nur freuen das du entsprechend gespart hast.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke für die Info. Gutes Öl und AGR verschlossen, dann hast du ja alles richtig gemacht.    Ich fahre auch W40 Öle und wechsele alle 10000 Km. Das ist öfter als vorgeschrieben. Um den Ruß zu entfernen und auch um mir den Zeitpunkt merken zu können, immer beim 10000 Km Wechsel des Kilometerzählers. Ich habe das Öl ein paarmal analysieren lassen, es war so um die 2-3% Ruß drin. Das ist noch recht wenig, das Öl ist auf dem Lappen auch nicht pechschwarz. Ich denke mehr kann ich an der Stelle nicht tun. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.089
    • Beiträge insgesamt
      1.577.738
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.