Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mr_Komp

Subaru Legacy Kombi mit LPG Anlage

Empfohlene Beiträge

Verkauf meinen Legacy GT-B Twin Turbo, 280 PS ab Werk,

ca 124000km die Karosserie, der Motor hat ca 35.000 km gelaufen. Will ihn verkaufen, da ich mir was kleineres kaufen will (Wieso bin ich wohl hier???)

 

Subaru Legacy GT-B LPG

 

Steht alles im Inserat, mehr gerne am Telefon oder per email.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rechtslenker?

 

Wow, wäre eigenldich was das richtige für mich aber rechtslenker muss nicht zwingend sein


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bist du schon mal Rechtslenker gefahren?

 

ist echt nicht wild, man gewöhnt sich schnell dran!

 

ich suche ja ein Smart, vielleicht hast du ja auch zufällig einen abzugeben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • HighEnd Klänge machen in keinem Auto wirklich Sinn, schon aufgrund der außermittigen Sitzposition. Es wird nie ein Gefühl werden wie daheim im perfekten Stereodreieck sitzend ohne Störgeräusche und der Nebensächlichkeit das Auto dabei durch den Verkehr steuern müssen. Auch Laufzeitkorrekturen und andre Verschlimmbesserungen haben da ihre Grenzen, aber phänomenal ist trotzdem, was in dem Bereich möglich ist..   Trotzdem macht es absolut Sinn, zumindest die schlimmsten Grundübel gerade beim Smart abzustellen, sprich das widerliche Dröhnen in den Mittellagen der Stimmbereiche, schrille Höhen und Verzerrungen durch den Nudelsieb über den Tiefmitteltönern. Dafür braucht es dann schon ein wenig Aufwand.   Ob man dann noch Membranen aus den Flügeln tropischer Schmetterlinge und mit Feenstaub bestäubte Tieftonmagneten verbauen muß, sei jedem selbst überlassen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.665
    • Beiträge insgesamt
      1.605.954
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.