Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
iidollarii

ipod 4G wird nicht geladen an Autoradioanbindung - LÖSUNG

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

falls es den einen oder anderen mal betrifft, hier kurz fürs Archiv:

 

Mein neuer ipod wird von meinem Pioneer AVIC zwar angebunden, aber nicht geladen, was er eigentlich sollte.

 

Die neuen ipods der 4ten Generation (4G) sowie die neuen iphones (3G) haben modifizierte Pinbelegungen gegenüber den Vorgängern.

Die meisten bisherigen interface Lösungen zur Anbindung an Autoradios laden den ipod / das iphone über die Firewire-Pins, dies wird bei den neuen Geräten nicht mehr unterstützt. Die Ladung muss nun ausschliesslich über das USB-Protokoll erfolgen.

 

Lösung ist ein Adapter, der zwischengesteckt wird (passt für ipod und iphone). Derzeitiger Stand ist das Ding überall ausverkauft, Lieferzeit ca. 3 Wochen. Derzeitiger Preis 24,95 Euro. Bei ebay gabs genau einen, zum Glück konnte ich den mit Sofortkaufen schiessen.

 

Hier der Link: ADAPTER

 

falls das mal jemand später liest und der Link nicht mehr aktuell ist, hier noch die Infos und die genaue Bezeichnung:

 

Scosche passPORT-Ladeadapter fürs Auto

 

Der Scosche passPORT ermöglicht den Einsatz von fahrzeuginternem Zubehör, das kein Laden über USB von iPhone 3G, iPod nano der 4. Generation und dem iPod touch der 2. Generation unterstützt.

 

* Laden während des Fahrens

* Volle Ton- und Videowiedergabe genießen

* Kompatibel mit iPod nano 4G, iPod touch 2G und iPhone 3G

* Leichte Plug-and-Play-Installation

 

Überblick

 

Der Scosche passPORT Adapter aktualisiert fahrzeuginternes iPod Integrationszubehör, das kein Laden von iPhone 3G, iPod nano 4G und iPod touch 2G unterstützt.

Musik hören während des Fahrens

 

Wenn dein fahrzeuginternes Zubehör Audio und Video für ältere iPod und iPhone Modelle unterstützt, kannst du nun deine Lieblingsmusik im Auto hören oder deinen Lieblingsfilm im Auto anschauen. Einfach den Scosche passPORT an deinen Dock-Anschluss anschließen, einstecken und fertig.

Erstklassiger Kompatibilitätsbereich

 

Die meisten Fahrzeuge ab Baujahr 2004 werden unterstützt, u. a.: Acura, Audi, Aston Martin, Bentley, BMW, Chevrolet, Chrysler, Dodge, Ferrari, Ford, Honda, Hummer, Hyundai, Infinity, Jaguar, Jeep, Lexus, Lincoln, Mazda, Mercedes Benz, Mercury, Mini Cooper, Mitsubishi, Nissan, Pontiac, Porsche, Rolls Royce, Saab, Saturn, Scion, Suzuki, Toyota, Volvo und VW.

Merkmale

 

* Aktualisierung deines fahrzeuginternen iPod Integrationszubehörs

* Laden während des Fahrens

* Volle Ton- und Videowiedergabe genießen

* Kompatibel mit iPod nano 4G, iPod touch 2G und iPhone 3G

* Leichte Plug-and-Play-Installation

 

Geeignet für ...

 

Aktualisierung des fahrzeuginternen iPod Integrationszubehörs, das kein Laden von iPhone 3G, iPod nano 4G und iPod touch 2G unterstützt.

Wusstest du schon?

 

Jetzt kannst du während der Fahrt dein Gerät aufladen und deine Lieblingsmusik über deinen iPod oder dein iPhone anhören, oder deine Beifahrer können Videos schauen.

Technische Daten

 

* Abmessungen (L x B x H): 4,0 x 2,9 x 1,2 cm

* Gewicht: 8,5 g

 

Lieferumfang

 

* Scosche passPORT-Ladeadapter für iPhone 3G

 

Hinweis: Der passPORT ist darauf ausgelegt, den Ladefehler bei mehreren iPod und iPhone Zubehören zu beheben. Wenn das von dir verwendete Zubehör die Audio- oder Video-Funktion des iPods oder iPhones nicht unterstützt, aktiviert auch der passPORT diese Funktion nicht.

 

-----------------

1280_3539653839623361.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.