Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
the_cab

Coreline gesucht

Empfohlene Beiträge

Hallo!!

 

Ich suche für meinen 450er einen Satz Coreline Felgen. Vorerst egal, ob mit oder ohne Bereifung.

 

Bitte mal anbieten was ihr noch so rumliegen habt.

 

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo, welcome

 

welche sind denn das, haste mal ein bild??

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
Ich haße den Winter und will 25 Grad und Sonne
Bayern.jpg
rmslogo.gif
sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo, welcome

 

welche sind denn das, haste mal ein bild??

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
Ich haße den Winter und will 25 Grad und Sonne
Bayern.jpg
rmslogo.gif
sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo!

ich hab welche von einem pulse ez 2006 zu verkaufen mit bridgestone bereifung.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hagi75 am 26.01.2009 um 23:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich wären die wohl ok.

Ein paar nähere Angaben wie Reifenname, Profiltiefe und DOT der einzelnen Reifen wären hilfreich.

Wie ist der Zustand der Felgen?

Hast du evtl. ein paar Detailfotos parat und

welche Preisvorstellug hast du?

 

Vielen Fragen, vorab schon mal Danke für die Antworten...

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von the_cab am 27.01.2009 um 13:41 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von the_cab am 27.01.2009 um 13:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, habe einen Satz Coreline übrig.

 

Bereifung Bridgestone. Profiltiefe ist sicher noch ok, sind aber im Moment im Keller eingelagert/eingepackt. Wenn konkretes Interesse, kann ich ja mal zu messen ausräumen.

 

Beim 450er Coupe Oldliner musst du sie aber eintragen lassen, da es keine Freigabe von Smart gibt. Könnte aber Gutachten vom Tüv beilegen. Musste für Eintragung die kleinen Plastikverbreiterungen anbringen. Kosten beim SC ca. 30 Euro.

 

Wo wohnst du wegen Versand oder Abholung?

 

Wenn Interesse einfach mal mailen oder PN.

 

Gruß

 

gambas

 

 

 

 


Forfour Pulse 1,3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal ein kurzes Danke für die bisherigen Angebote

Nehme gerne noch weitere an...

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von the_cab am 30.01.2009 um 13:19 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von the_cab am 30.01.2009 um 13:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es nicht unhöflich ist, sich hier einzuklinken:

 

Suche exakt das Gleiche wie the_cab, also für den Pulse passende Corelines (5J vorne und 6,5J hinten) mit oder ohne Sommerreifen

 

Gruss

 

Gucka

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Das ist ein oft gehörtes Märchen, aber dadurch wird es nicht wahrer. Es gibt zwar diese Möglichkeit, aber sie ist selten. Normal ist hingegen daß der 450 CDI immer reichlich Öl im Ladeluftkühler hat, dies kommt durch die Kurbelgehäuseentlüftung. Und das wird auch nicht weniger wenn ihr den Turbo erneuert, da könnt ihr erneuern bis ihr schwarz werdet.   Tatsächlich ist das so: Die Ölmenge im Ladeluftkühler bleibt relativ gering, wenn 1. der Ölstand am Peilstab nicht höher als auf Mitte steht und 2. der Smart gelegentlich mal "Vollgas" auf der Autobahn gefahren wird, so 10 Minuten alle 1000 Kilometer reichen, oder ersatzweise immer relativ flott gefahren wird, auch auf Landstraßen z.B.. Ein Smart 450 CDI ist für Kurzstrecken in der Stadt sowieso nicht geeignet, zumindest nicht ständigen Kurzstreckenbetrieb. Wie ist dein Fahrprofil?   Die Ölmenge, die er sich denn reinsaugt und mit verbrennt ist für den Diesel unschädlich (für den Benziner ist das etwas anderes). Im Ladeluftkühler sind bei Beachtung der o.g. Regeln normal auch nur ein paar Milliliter Öl, so ein halbes Schnapsglas vielleicht, wenn überhaupt. Ebenso ist dieses Öl nicht für iregendwelche anderen Probleme verantwortlich die du mit dem Smart vielleicht hast.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.821
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.