Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dave85

Fahrertüre geht nicht auf

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

seit gestern bekomme ich die Fahrertüre nicht mehr auf. Der Griff ist total blockiert. Erst wenn ich gaanz fest dran ziehe schnallzt er plötzlich zurück und dann geht die Türe auf. Ich habe schon Sprühsilikon zum schmieren in die Ritzen des Griffes gesprüht, bringt aber nichts? Was muss ich wie schmieren, damit der Griff nicht mehr klemmt? Ich vermute, dass das Schloss innen klemmt.

 

Bin um Rat sehr dankbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NEIN!! Dein Smart liebt Dich und will Dich nicht verlieren!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja und ich liebe meine Kugel auch, dann sollte sie mich doch rein lassen oder etwa nicht? Sah ganz schön komisch aus, in der Beifahrertür einzusteigen....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lol da weis man wozu son kleiner gut ist da ist es nicht so schwer von rechts nach links zu klettern...

aber welches modell hast du 451 odder 450?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hänge mich hier mal mit ran.

Genau so ist es bei mir auch: Der Griff bewegt sich oft gar nicht, wenn ich fest dran reiße geht es meistens. Von innen bekomme ich ihr ohne weiterer Probleme auf - vielleicht hakt er minimal, aber kaum zu spüren.

 

@Dave wie hast du es gelöst, oder steigst du seit Jahren durch die Beifahrertür ein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So, nach 10 Monaten zurück zum Thema (also nicht pro und contra E usw.) - und zwar ein Statusupdate: Der Wagen hat seither 24.000 km zurückgelegt, steht aktuell bei 64.000 Defekte: nix, keiner, nada Kundendienste: nach Vorgabe (Zündkerzen, Motoröl, Luftfilter und solchen Quatsch 😉) Reparaturen: keine Ausgetauscht / erneuert: Scheibenbremsen, Starterbatterie Unfälle: keiner Sonstiges: Ein Streifkratzer an einem Blumenkübel-Poller Reifen: Der Verschleiß ist für so ein kleines (schwaches) Auto bemerkenswert hoch. Also es rubbelt was weg. Vor dem anstehenden Winter von halblebigen Sommer- und nicht mehr ausreichenden Wintereifen auf Ganzjahresgummi gewechselt. Nicht ganz guten Gewissens, weil es dem EQ selbst mit guten Winterreifen doch an Anfahrtraktion mangelt. Beim kleinsten Raddreh regelt die Elektronik die Leistung weg. Anlässlich der Neubereifung wurde eine Achsvermessung gemacht. Angebl. sei da was schief abgelaufen. Naja, ok. Garantie: Als oller Schisser hab ich vor 11 Monaten eine Smart-Anschlussgarantie abgeschlossen. E-Reparaturen sind halt sauteuer. Aber wie es so ist mit Garantien: Hat man eine, braucht man keine (und umgekehrt). Der Wagen fährt zuverlässig, auch der 22-kw-Lader tut, was er soll. Als oller Schisser werd ich die Anschlussgarantie verlängern, auch wenn Smart frech hinlangt (405 Euro, letztes Jahr waren's noch 350). Support und Updates: Das Smart Assist Abo (oder wie das heißt) ist futsch und wird nicht fortgeführt. Ärgerlich, auch irgendwie typisch, aber verwindbar. Servicetechnisch ist der Wagen unter der Fuchtel von Emil Frey in Göttingen. Mein Eindruck aus der Ferne (da ich selbst bei Ulm bin): Kompetenter, aufmerksamer Laden, bisher keine Reibereien. Aber wo's in meinen Geldbeutel hineingeht, das weiß der Frey ganz genau! Allen hier gute Fahrt. Gruß!    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.788
    • Beiträge insgesamt
      1.607.988
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.