Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nature1980

Smart is Schief :-(

Empfohlene Beiträge

Hallo :)

 

ich hab nen smart Fortwo 451 seit juli und bis eigentlich richtig zufreiden.

Hab seit drei tagen das Gefühl das der Wagen rechts paar Milimeter schief ist. Ob vorne oder hinten kann ich nicht genau sagen. Nur wenn ich meine hand in den Radkasten halte hab ich links mehr luft als rechts. handelt sich nur um gefühlte 3 milimeter.

Ich war gestern beim meinem Händler und der hat geschaut vorne aber nicht hinten udn meinte alles ok....aufgebockt wohl udn der Mechaniker hat nichts festgestellt.

Hat jemand ne Ahnung oder das gleiche....vielleicht hab ich echt nur nen knick in der optik:(

 

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

 

LG Georg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich ist es normal das ein Auto links höher ist als rechts wenn keiner drin sitzt.

 

Den das Fahrwerk soll gerade sein wenn man drin sitzt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.01.2009 um 20:17 Uhr hat SR geschrieben:
Eigentlich ist es normal das ein Auto links höher ist als rechts wenn keiner drin sitzt.



Den das Fahrwerk soll gerade sein wenn man drin sitzt..



 

das kann ich nicht unterschreiben, es sind eher Toleranzen und unterschiedliches Setzungsverhalten der Lager und Federn. Ist wie bei Geräuschen, einmal gesehen oder gehört und man sieht oder hört das immer

-----------------

Gruß Frank

 

 

userbar645114mu9.gif

 

 

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

3mm? Vollgetankt oder leer? mit scheibenwischwasser oder ohne?

 

Ich meine 3mm mit der Hand zu "erfühlen" denke ich nicht das es der Rede wert ist. stell doch mal links einen 5l Wischwasser Kanister in den Kofferraum, vielleicht ist er dann grade... Und wenn du drinnen sitzt ist er links warscheinlich tiefer als rechts... Speziel beim Smart macht ein kleiner gewichtsunterschied doch schon einen riesen unterschied...

 

Ich würde darauf nichts geben, und einfach ignorieren...


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo vielen Dank schonmal für eure antworten...werd morgen mal den zollstock hinhalten...mich hats nur gewundert ..das mir das so auffällt seit drei tagen.....hab ich ja vorher nie bemerkt....schon komisch..ich hab das gefühl das es hier so ist seitdem es geschneit hat, seitdem hab ich das....jetzt ist der schnee komplett weg udn die minus 13 grad sind auch nichtmehr....vielleicht verhalten sich auch die lager oder federn unterschiedlich auf die temperaturen oder sowas....(ich hab ja absolut keine ahnung von) ...na mal sehn.....alsi wenn ich drin sitze ist der auch nicht andersrum geneigt...am wischwasser kann ich mir nicht vorstellen...da ich ja schoin mehr wiege als das wasser....lach

 

ich danke schonmal für eure schnellen beiträge....das ist klasse hier:)

 

lg georg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.01.2009 um 20:17 Uhr hat SR geschrieben:
Eigentlich ist es normal das ein Auto links höher ist als rechts wenn keiner drin sitzt.



Den das Fahrwerk soll gerade sein wenn man drin sitzt..



 

 

Genau, dehalb mußte ich beim Kaufvertrag ja auch mein Fahrergewicht angeben :-D

 

Schwachsinn: Das sind Fertigungstoleranzen!!


Wenn man sich keinen KAVIAR leisten kann? Einfach mal den Milchreis salzen und mit Sonnenbrille essen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.