Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sveagle

Motortuning die 2 Runde

Empfohlene Beiträge

Scheiße isch der obenraus zäh.....na hoffentlich hat sich das nun bei dir mit neuem File und besserer Kupplung erledigt!

-----------------

Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sig_scrap.jpg

 

rskurz7if.png

 

sos.jpg

 


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden Fall,über´s ganze Drehzahlband läuft er jetzt besser obwohl ich noch Super im Tank habe,bin mal gespannt wenn Superplus drin ist. ;-)

 

Nur bei nasser Fahrbahn nuß ich mit dem Gasfuß aufpassen,da sind die Räder gleich überfordert wenn der Tubolader voll einsetzt.

 

Ich könnte den ganzen Tag nur noch it der Kugel rumfahren so ein Spaß macht das jetzt.

 

Möcht nicht wissen was dann bei der nächst höheren Leistungsstufe abgeht wo der größere Lader verbaut wird.

 

Mit dem Video muß ich noch warten,bei uns in Mannheim fängt es an zu regnen und das auf gefrorenen Boden,ich hab keine Lust den Smart wegen einem Video zu schrotten.

 

Ausgerechnet jetzt muß es anfangen zu schneien wie seit 10 Jahren nicht mehr,wo bleibt die globale Erderwärmung,ich fahr zwar gerne im Schnee ABER NICHT JETZT.

Heute Nacht kommen noch -20°C und alles wird gut.

[ Diese Nachricht wurde editiert von sveagle am 14.01.2009 um 15:56 Uhr ]


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was mir heute aufgefallen ist,hingegen zu SW-Tuning zwitschert bei Smart mit dem DsS-Tuning nix mehr beim schalten,hat das was zu bedeuten?

 

Hab eigentlich mit einem augewachsenen Vogelgezwitscher gerechent aber jetzt zwitschert er gar nicht mehr. :cry: ist genau so ruhig wie in der Serienversion.


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gar nicht mehr? Wohl eher weniger - liegt am Ladedruck: Erklärung.

Die SW Softwares sind ja dafür bekannt, dass sie schon bei Leerlaufdrehzahl Richtung 1,5Bar drücken :-D

-----------------

aCKi | Signaturbanner

42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nacher fahr ich mal mit geöffnetem Fenster,vielleicht hör ich dann keinen kleinen Vogel. :(

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solange deine Ladedruckanzeige noch was anzeigt isch doch alles im grünen Bereich!

Bei Bine hört mo des Zwitschern seit do Montage vom B-Pott auch um einiges leiser.

Do Ladedruck isch jedoch noch gleich da, wie vorher, spricht untenrum subjektiv sogar besser an.

 

-----------------

Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sig_scrap.jpg

 

sos.jpg

 


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sodele,

nun bin ich auch ein glücklicher Smarti :-D

 

kupplungbe8.th.jpg

 

Hät ich net gedacht, dass des so ein Unterschied isch :o

Anfänglich denkt mo, irgendwas isch falsch, die Kupplung rutscht nimmer :lol:

Aber schon krass, wie weich und schnell die Kugel nun schaltet!

Und wird nach do Einfahrphase sicherlich noch besser!

-----------------

Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sig_scrap.jpg

 

sos.jpg

 


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Diese schwarzen Scheinwerfer von PRASCO gibt es noch nicht so lange, zuvor gab es nur die originalen Brabus Scheinwerfer vom Xclusive mit Einlagen in anthrazit und die originalen mit Einlagen in Chrom. Später gab es noch die "Lightshine Edition" Smart mit Scheinwerfereinlagen in Wagenfarbe (Hellgrün Matt oder Hellblau Metallic).   Man musste also früher entweder die originalen BRABUS Xclusive Scheinwerfer kaufen (teuer) oder die Scheinwerfer öffnen und einfärben. Zu Letzterem gab es Diskussionen zur Legalität, aber letztendlich hat die Blende keinerlei Einfluss auf das Lichtbild beim 451, so dass viele diesen Weg wählten.   Soweit ich sehen kann sind die PRASCO schwarz Glanz lackiert, was mir persönlich nicht gefällt, aber illegal sind sie meiner Meinung nach keineswegs.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.174
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.