Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tuggerfahrer

suche Grundträger für Smart Cabrio

Empfohlene Beiträge

Ich bin auf der suche nach einem Grundträger und evtl. einem Skiträger für mein Smart Cabrio Bj 2004.

 

Weiter habe ich eine Frage ob die Ergänzungsteile wie Skihalter und Fahrradträger des normalen Grundträgers verwendet werden können? :-?

 

Wer kann mit da weiterhelfen?? 8-)


dsc00734nj0.th.jpg dsc00732xh4.th.jpg

Für was einen Kombi :-? Es geht auchso :-)

 

Thanks to ImageShack for Free Image Hosting

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, Grundträger, dazu passend gibt es Fahrradträger und separat Ski-Träger.

Ich hab mir ein paar Skiträger bei ATU für 30,- Euro geholt und am Grundträger und Fahrradträger befestigt.

Gruß Andy

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von volleyandy am 28.12.2008 um 18:32 Uhr ]


Gruß aus dem schönen Naheland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Grundtäger ist aber immer der komische ovale Bügel, oder?

 

 


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Grundträger ist Oval.

Fahrradträger ist eine Stange, leicht gebogen plus Abstands/- Festhalter.

Skihalter weiß ich nicht, wie der aussieht.

Schau mal bei Ebay nach, aber paß auf, daß alle Schrauben und das Montagematerial dabei sind.

Andy

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von volleyandy am 28.12.2008 um 22:24 Uhr ]


Gruß aus dem schönen Naheland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und vor allem muß beachtet werden, daß der Grundträger für das Coupe und das Cabrio verschieden ist, der Träger selbst und die unteren Befestigungspunkte sind zwar der gleichen, aber die oberen Halterungen sind unterschiedlich, beim Coupe werden nur zusätzliche Haltepunkte an die oberen Halterungen der Gasdruckfedern der Heckscheibe angebracht, beim Cabrio muß zum Anbringen der oberen Halterungen sogar das Tridion angebohrt werden.

Deshalb sind die Träger zwischen Coupe und Cabrio, sollte sie z.B. über ebay gekauft werden, nicht direkt kompatibel zwischen Coupe und Cabrio.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal >DankeDanke

Ja das gebogene Oval ist immer der Grundträger...,

 

aber aua :( mir blutet das Herz wenn ich mit einem Bohrer an das Tridion anbohren soll.

 

Muß das sein? oder gibt es noch andere Möglichkeiten :-?

-----------------

dsc00734nj0.th.jpg

 

Für was einen Kombi??

 


dsc00734nj0.th.jpg dsc00732xh4.th.jpg

Für was einen Kombi :-? Es geht auchso :-)

 

Thanks to ImageShack for Free Image Hosting

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ich habe für Dämpfer/Federn immer beide Seiten aufgebockt. Die Dämpfer kommen einem dann (einzeln) entgegen wenn man unten den Bolzen raus und oben gelöst. Dabei den dritten Hydro unter die Achse der entspw. Seite und hochpumpen bis der Dämpferbolzen ohne Spannung ist.  Bei den Federn trete ich auf die Bremstrommel oder stütze mich drauf und entnehme sie. Ich glaube mich zu erinnern, mal beide Seiten gleichzeitig die Dämpfer  gelöst und die Achse (kontrolliert) absacken lassen. 3 Hydroheber sind für so was prima. Das war meiner Erinnerung am besten.    Aber nie die X-Strebe in der Mitte gelöst. Die Federn habe ich, wie auch immer, immer ohne das Lösen der X-Strebe raus bekommen.    Beim ersten Mal  (vor >10 Jahren) habe ich in der Tat  einen Spanngurt zum Zusammenbau verwendet, bis ich gemerkt hatte dass sich die Bolzenlöcher beim  Druck auf die Achse nähern. Also Hydro unter die entspr. Seite und Hochpumpen. Oder ablassen auf Holzbock.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.989
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.