Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chef

Hochtöner W451 ausbauen

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartgemeinde,

 

ich habe in meinem W451 mit dem vorderen linken Hochtöner ein Problem, der knistert und oder reagiert nur ab und zu mal. Entweder ich habe ihn mit meiner Endstufe abgeschossen, oder beim anschließen des Leitungssatzes vom Grundträger irgend wie beschädigt (Musste hierzu an die SAM ran).

 

Wer kann mir sagen, wie den Hochtöner raus bekomme. Komme ich da von unten hin, hat jemand Bilder oder Sonstige Tipps?

 

Bin über jeden Hinweis dankbar.

 

Moritz

-----------------

W451 Pulse 84PS, alles bis auf Sitzheizung weil die beim Daimler zu blöd sind.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist machbar:

 

1) Sitze raus oder nach hinten (ich war gelenkig genug)

 

2) gaaanz tief runter im den Fussraum mit dem Oberkörper

 

3) Mit dem Arm wieder nach oben Richtung Licht aus dem Gitter:-D

 

4) Die Speaker sind nur eingeschoben. d.h. du kannst sie easy schräg nach vorne rausziehen

 

5) Kabel lösen und du hast sie lose in der Hand

 

Geht echt einfach in 2 Minuten :)

-----------------

Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

 


Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

danke für die Tipps, werde es am Wochenende gleich mal testen und schauen was das Problem ist.

 

Moritz

-----------------

W451 Pulse 84PS, alles bis auf Sitzheizung weil die beim Daimler zu blöd sind.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

falls jemand einen hochtöner für vorne rechts vom W451 funktionsfähig übrig hat, bitte bei mir melden.

 

Danke.

 

Moritz

-----------------

W451 Pulse 84PS, alles bis auf Sitzheizung weil die beim Daimler zu blöd sind.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche. Im Extremfall einer Längung ggf. geschlitzte Scheiben unterlegen.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.