Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tagdog2405

Stellmotor Tanklappen entriegelung 450=452 ?

Empfohlene Beiträge

moin, weißzufällig jemand ob die stellmotoren bei smart für die entriegelung der tankklappe bei 452 und 450 die gleichen sind? also bei roadi und fortwo (oldliner?)

 

thx a lot

 

smarten gruß

 

benny

[tagdog]

-----------------

Smart driver 4 life

smart-club-mv_125px.gif

287200.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

scheinen nicht identisch zu sein:

 

roadster: Q0009480V004L04600

smart&pulse: Q0008705V003000000

 

Wenn du einen genaueren Vergleich benötigst, dann brauche ich die Fahrgestell-Nummern.

 

Gruß.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ähm ähm ähm...nönönö denn stanzt du die in deine kugel und ich steh da *lach*

 

ich hab ja keine fahrgestell nummer vom roadi nur von meine kugel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.12.2008 um 18:58 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
ähm ähm ähm...nönönö denn stanzt du die in deine kugel und ich steh da *lach*

 

Ich muss ja nicht jeden Satz verstehen.

 

Aber - Danke ... Bitte.

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke für deine Antwort....leider fährt der Aktuatorstößel nicht wieder zurück bei ausgeschalteter Zündung, hat er aber vorher gemacht...so wie du vermutest könnte er defekt sein oder eine Signalleitung dort hin. Demontieren immer ohne Zündung.   Oh, hätte ich mir doch ein Foto gemacht....es standen 2 Sachen als Fehler drin, irgendwas mit ...Inkrement*******...leider komme ich mit dem Delphi nicht mehr zum Fehler auslesen, angeblich Kommunikationsfehler mit dem Gerät, vorgestern ging das noch....da ist mächtig der Wurm drin🥵   ...dieses Problem hatte ich auch zwischendurch mal, da hat er 3 Striche angezeigt oder "0"...jetzt kann ich aber sowohl im Stand als auch bei laufenden Motoe die Gänge wieder durchschalten, nur er bewegt sich keinen Millimeter    ...wollte den Aktuator nach dem reinigen nur fetten und wie gesagt, der Stößel war ganz rausgefahren....wenn ich das Ding demnächst so wie so noch mal abbauen muss probier ich das mit dem "Überknickt" nochmal  Danke euch allen 😃
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.766
    • Beiträge insgesamt
      1.607.602
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.