Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chrome

spikelines lackieren, welche farbe????

Empfohlene Beiträge

Also mir gefallen die Felgen ganz in schwarz am besten das weiße sieht fehl am Platz aus, meiner Meinung nach.

 

@aCktion kannst mir mal nen Tipp geben wie ich am besten oder mit welche Tools ich selber was Farblich auf nen Bild zu verändern kann?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach doch Stern schwarz-->Bett weiß und auf die Kanten von den Streben also die, die nach aussen zeigen noch weiße Streifen. Sonst wirken die Felgen kleiner als sie sind, wäre schade um die 16er.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin also meiner war bis vor kurzen auch noch schwarz und ich halte nichts von dieser Farbe sieht aus wie ne kleine Bombe.Bei mir musste was helles her.Nur kein schwarz

 

 


src='http://pcdante01.kohop.de/bilder/22102007138.jpg' border='0'/>

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.11.2008 um 01:28 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
Mach doch Stern schwarz-->Bett weiß und auf die Kanten von den Streben also die, die nach aussen zeigen noch weiße Streifen. Sonst wirken die Felgen kleiner als sie sind, wäre schade um die 16er.



 

 

 

das hatte ich auch schon überlegt, nur ist das sehr schwer umzusetzen, alles genau gleichmäßig abkleben und so....ich frag mal meinen lacker was er davon hält!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo chrome,

 

M.E. gibt es für deine Felgen nur zwei Optionen. Entweder Du machst sie ganz schwarz und zwar hochglänzend oder Du machst den Stern in schwarz und den Kranz in der Farbe deiner Aufkleber.

 

Wobei ich persönlich weder schwarze Felgen noch Aufkleber mag. :-D

 

Weiss passt mal überhaupt nicht zu deinem Wagen. Die Innenteile sieht man nämlich aussen nicht. ;-)

Und Spielereien, wie Streifchen hier und Kringel da kannst Du garantiert nach einer Woche nicht mehr sehen.

 

servus

 

Murks und Mudel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi chrome,

 

hab ja meine Felgen vor einem Monat zum weiß pulver beschichten gegeben, hab sie aber leider noch nicht wieder. Kann dir, sobald sie wieder da sind, mal nen paar Fotos schicken. 8-) Find die Fotomontage in weiß bei dir ziemlich schick, sieht nach Rallye Auto aus^^

Mal schauen, wie das bei meinem AutoBild Smartie ausschaut :-D

Viele Grüße

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Icestar am 27.11.2008 um 12:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.