Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chef

Sitze mit Seitenairbag ausbauen W451

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich möchte bei Gelegenheit meine Endstufe und CD-Wechsler unter den Sitzen verbauen. Da mein W451 aber Seitenairbags hat ist die Frage:

In welcher Reihenfolge gehe ich vor beim Ausbau und dann wieder beim Einbau, so dass mit dann beim wieder anklemmen der Batterie die Airbags nicht um die Ohren fliegen.

 

Danke vorab.

 

Moritz

-----------------

W451 ist unterwegs, 84PS :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie bei allen Arbeiten an der elektrischen Anlage, die Batterie am Minuspol abklemmen, darauf achten, dass die Klemme nicht versehentlich an den Pol kommt. Dann kannst Du Dich an den Ausbau wagen, nachdem Du alles wieder zusammengesetzt hast, kommt ganz zum Schluss wieder der Minuspol an die Batterie. Natürlich sind zum an- und abklemmen alle Verbraucher und die Zündung aus und es wird KEIN Werkzeug auf die Batterie gelegt.

-----------------

Gruß Frank

 

 

userbar645114mu9.gif

 

 

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart Freunde, inzwischen haben die Techniker die Wickelspule wieder eingebaut, und die Wippschalten und die Hupe funktiorieren wieder! Leider ist aber nun das ABS-Licht und das gelbe Warn-Dreieck Licht auf dem Amaturenbrett beleuchtet.  Das Lenkrad war aber auch um gute 20 Grad verschoben aufgesetzt.  Ich habe es wieder abgezogen und gerade aufgesetzt, aber leider bleiben die Warnlichter beleuchtet.  Vor dem auseinanderbauen waren diese nicht beleuchtet.   Muss da was mit Stardiagnosegerät neu programmiert werden, weil das Lenkrad ausgebaut war?  Kann ich auch irgendwie ohne das Stardiagnosegerät den Lenker wieder so aufsetzen, dass es keine Fehlermeldung gibt?  Oder ist da evtl etwas falsch zusammen gebaut, oder gar beschädigt worden?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.766
    • Beiträge insgesamt
      1.607.603
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.