Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
I1029AI

alufelgen stc16

Empfohlene Beiträge

hi leutz,

 

Wer kann mir helfen?

Suche dringend abe für folgende Felge, stc16 (9 speichen), mit der bereifung 195/35 r16. Angeblich sollen da auch. 215/40 r16 auf die HA drauf gehen.

 

Spurverbreiterung und Tieferlegung in wie weit noch möglich? Handelt sich um einen fortwo 450 coupe


Mercedes S-Klasse Rettungskapsel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube ich habe so eine ABE noch liegen muss mal schauen.

 

und Tieferlegen kannst du ihn noch 30 mm.

 

 

gruß :)

 

 

-----------------

neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

ICQ - Nr.457 209 097

 


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frag mal hier, hier, oder hier.

 

Habe die Felgen drauf, aber keinen Scanner. Tieferlegung ist kein Problem, solange du nicht gerade die Weissen ML Federn einbaust. Ansonsten sollte bis 35mm alles drin sein, auch ein Gewinde kann verbaut werden.

Spurverbreiterungen sind nicht möglich, da die STC Felgen spezielle Schrauben mit Innenvielzahn benötigen.

Die 215er auf der HA (ich meine sogar es wären 215/35) werden beim Coupe wahrscheinlich die Ansteckverbreiterungen nach sich ziehen...

 

 

-----------------

neueresignaturcw8.png

42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 02.11.2008 um 00:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Wie wäre es denn mit folgendem Vorschlag (zum Üben bzw. Ergänzung der eigenen Erkenntnisse und des eigenen "Könnens"):   Wie von Funman vorgeschlagen, die kompletten McPherson-Federbeine "quick and dirty" schnell selbst wechseln, der Wagen wäre alsbald wieder fahrbereit. Die ausgebauten gebrauchten Federbeine (eins mit gebrochener Feder) in Ruhe zur Erkenntnisgewinnung zerlegen, überholen und mit 2 NEUEN Federn (wie von maxpower879 verlinkt) wieder einbaufertig ins Regal legen. Fürs nächste Mal, frei nach "Murphys Law": Was man fertig hat und einbauen könnte geht nicht defekt..... Dann wäre eine in Zukunft zu erwägende Überholung der "sonstigen" Vorderachse (Schwenklager, Querlenker u.a.m.) nicht mehr ganz so aufwendig/aufwändig.   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.518
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.