Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wittmann

44 Forfour Beleuchtung Mittelkonsole Heizungsregler leuchtet nicht mehr

Empfohlene Beiträge

Hallo smarties,

ich habe vergebens im Forum eine Hilfe zum Thema defekte Beleuchtung des Heizungsreglers in der Mittelkonsole meines 44 Forfour gesucht. Sie leuchtet einfach nicht mehr. Ein anruf bei meinem freundlichen Smart-Center gab nur die Info des Technikers, dass er im einfachsten Fall nur das Lämpchen tauschen muss, was aber dann auch schon ca. 1,5 Stunden (!?) dauert. Den Termin und die über 100,- Euro habe ich mir gespart. Gibt es nicht eine Hilfe wie ich das selber machen kann? Bin ich der einzige mit diesem Problem beim 44?

Beste Grüße

Stefan

-----------------

Alles Smartie.

 


Alles Smartie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist eine ziemliche fummelarbeit.

 

also die drehregler abziehen dann die runten schwarzen scheiben vorsichtig mit einem kleinen schraubenzieher in die mitte da wo die öffnung ist und zu dir ziehen dann die grauen ringe in gegen den uhrzeiger drehen und dann bekommst du eigentlich das plastigteil in der mitte raus und du kommst ans lämpchen.

 

oder andere alternative ist die graue konsole runter ganz einfach unter den reglern sind 2 torx schrauben die lösen und dann kann das graue ding einfach zu dir hin abgezogen werden und dann kommst du auch dran.einbau anders rum halt nur zu erst oben unter dem amaturenbrett die verkleidung einhacken.

 

viel spaß beim basteln.

 

 

gruß :)

-----------------

neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

ICQ - Nr.457 209 097

 


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ich hatte dieses Problem auch. Stehe an der Ampel. Beim Versuch des Anfahrens tritt mir ein Pferd in den Rücken. Vorher leuchtete die ESP Leuchte. Habe bei mir ein paar aufgescheuerte Stellen am Kabel des Steckers zum Drehwinkelsensors gefunden. Direkt vor dem Stecker, aber auch etwa 10 cm vom Stecker entfernt. Wie die dort hingekommen sind ? Keine Ahnung, aber nachdem ich den Kabelbaum an diesen Stellen erstmal provisorisch mittels Isolierband und Kabelbinder stabilisiert und fixiert habe, läuft alles wie gehabt. Lediglich sind die Schalt -bzw. die Kuppelvorgänge nicht immer super sanft. Aber das liegt sicherlich daran, das der kabelbaum weiterhin beschädigt ist, also einige  Litzen keinen Durchgang mehr haben. Wenn ich Zeit und Lust habe, werde ich den Stecker samt vorgelagerten Kabeln wechseln. Viele Grüße, Pille673
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.744
    • Beiträge insgesamt
      1.607.156
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.