Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarty_ST

Sitzbezüge

Empfohlene Beiträge

Hatte ja vor einiger Zeit hier im Forum mal nach neuen Sitzbezügen gefragt und kann nun Dank tagdog (www.parts-and-prints.de) berichten: Es ist eine Schweinearbeit, aber es lohnt sich :) :)

Habe die alten (mit Brandloch in dem einen) gegen die neuen getauscht und nun ist Smarty wieder vorzeigtbar!! :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke...*nich dafür* freut mich das du bei erfolg dich wieder meldest, und wo sind die fotos?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie raffe ich ehrlich gesagt nicht :-D

 

also laut deinem text verstehe ich es so es war schweinarbeit die alten sitze mit brandflecken gegen neue zu tauschen???

oder wie meinst du das? hast du dir neuen stoff gekauft uns selbst bezogen oder was meinst du ?

-----------------

s M A r t i e

Sigantur.JPG

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was jetzt, tausch oder neu beziehen?

wenn ich auch da tauschen kann, würde ich gleich mal machen, komplette sitze ,armaturenbrett und seitenstoffarmtürdinger :-P tauschen gegen ,schwarze graue blau was weis ich :-D

 

 

-----------------

s M A r t i e

Sigantur.JPG

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.10.2008 um 17:33 Uhr hat Smart_ST geschrieben:
Hatte ja vor einiger Zeit hier im Forum mal nach neuen Sitzbezügen gefragt und kann nun Dank tagdog (www.parts-and-prints.de) berichten: Es ist eine Schweinearbeit, aber es lohnt sich
...

 

Die Formulierung ist etwas mißverständlich- /me ist "parts-and-prints", nicht "tagdoc".

 

Im fraglichen Fahrzeug sind die Bezüge gewechselt worden, alte raus, neue (von mir) rein.

Das Wechseln ist nichts für Leute mit 2 linken Händen.

Incl. Ein und ausbau der Sitze dauert es mit 2 Leuten ca. 2 Stunden.

Wenn man einmal weis wie's geht gehts auch schneller.

;-)

-----------------

parts & prints

Wassertransferdruck und mehr

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ohhh nein, da hab ich ja geschlafen!!

Sorry, gemeint war natürlich Roadster60!!! :roll: *schäm*

 

Also 2 Stunden ist nett gesagt, habe (allerdings alleine) das ganze Wochenende - in Etappen, weil mir irgendwann die Hand vom Durchknipsen der Ringe (mit denen der Sitzbezug an dem Schaumstoff befestigt ist, weh tat...

 

Alles im allem hat es sich trotzdem gelohnt, wobei es nicht lohnt Bilder einzustellen - sehen halt aus wie die alten nur schöner und neuer. Die alten habe ich in die Waschmaschine gesteckt und nun sehen die auch wieder aus wie neu!

 

Thanks at Roadster60!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart_ST am 29.10.2008 um 09:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe die alten übrigens ins ebay eingestellt, wer interesse hat.... ;-)

Die alten wirklich nach der Wäsche genauso aus wie die neuen, wenn nur nicht das eine Brandloch wäre....

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart_ST am 30.10.2008 um 20:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.