Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartHamburg

Smart Einsteiger

Empfohlene Beiträge

Will mir in den nächster Zeit einen Smart zulegen.

 

Dies sollte er haben, bzw. besitzen:

 

- Farbe "Schwarz/Weiß"

- Panoramadach

- Ab Baujahr 2000

- Benziner

- Graue Innenausstatung

 

Preislich so zwischen 2000-3500 €

 

Worauf sollte ich achten?

 

- Ab wann braucht der Smart nen Austauschmotor?

 

Danke für die Hilfe....

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartHamburg am 13.10.2008 um 00:35 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartHamburg am 13.10.2008 um 00:36 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Farbe: Geschmackssache

Glasdach: Klimaanlage Pflicht, sonst gehste im Sommer ein, wirklich sinnvoll!?

Baujahr: ok

Benziner: leichter zu finden alsn CDI

 

Er braucht nen neuen Motor wenn der alte den Geist aufgibt! Spass beiseite, pauschal eigentlich kaum zu sagen. Meiner gab keine 6tkm nachm Kauf den geist auf, bei 82tkm. Ein Smart den ich mir bei der suche damals anschaute, bekam ne Motorüberholung bei 160tkm (die erste!), der Typ ist damit mehrfach nach Weißrußland gefahrn :o

 

Wenn ich ehrlich sein soll, wenn ich mir den 450 nochmal kaufen würde, ich würde einen kaufen der gerade erst nen ATM bekommen hat und dafür vieleicht 500-800 euro mehr bezahlen, nen ATM kostet im günstigen fall (Sorglos paket) 1600euro. Kaufst du heute einen mit 120tkm würd ich (ehrlich) anfangen auf nen ATM zu sparn.

 

Tipps zum Preise runterhandeln:

-Türdichtung unten an der Trennstelle abheben, die meisten haben dort (leicht entfernbaren) Rost an der Karosse

-Motorabdeckung, Teppich darüber nass? Seitenfenster hinten undicht (Silikon, neu einsetzen, easy)

-Türfenster fahren zu hoch, anschläge müll/abgefallen, centteil zum Selberwechseln. Auch auf die Türdichtung darüber achten, diese sind dann oft etwas beschädigt, macht aber meist nix.

-Scheinwerferhöheneinstellung, oft Motor defekt (links untern lenkrad drehen)

-Dem verkäufer in Sachen ÖLVERBRAUCH fragen stellen, ein bisl nachbohren, ist der Verbrauch nicht zu leugnen ist der ATM vieleicht schon fast nötig.

-Auspuff hinten rechts an der schweissnaht aufgerostet (ebay ersatzteil guckn)

-falls Klima, diese ist sehr oft UNDICHT und verliert ihr Kältemittel (R134a), TESTEN ob sie Kühlt

 

Viel spass und überleg dir das mitm Glasdach :roll:

 

Gruß MB

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi

 

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.