Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
phhere

Kaufberatung mit unklarem Km-Stand

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich momentan mit folgender Frage: Ich suche einen Smart CDI aus 2001. Das Fahrzeug hat leider keine Unterlagen aus denen ich den Km-Stand nachweislich ableiten kann. Ein Checkheft ist nicht vorhanden.

Kann bei diesen Modellen der Km-Stand elektronisch verändert werden und wie kann ich das ev. raus bekommen. Eine Anfrage im Smartcenter ergab nur eine Laufleistung für 2006 mit 90000km. Jetzt soll der Wagen erst 105000 km drauf haben.


Bis dann

 

Helo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich würde dir Raten lass die Finger davon.

 

Ein Km Stand kann man bei jedem Fahrzeug zurück drehen.

 

ich denke mal wenn du ein bischen suchst dann bekommst du auch ein CDI der nicht so alt ist und ein mit weniger Km runter.

 

 

gruß :)

-----------------

neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

ICQ - Nr.457 209 097

 


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also den Tachostand kann man verändern, aber...

 

Der Tachostand wird aber nicht nur im Cockpit, sondern auch in anderen Bauteilen wie z.B. der SAM bespeichert.

 

Und diese Stände sind nach meinen Infornmationen nicht veränderbar.

 

 

-----------------

stage 114

Mein Smart im Picasa Foto-Album

 


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:




Und diese Stände sind nach meinen Infornmationen nicht veränderbar.

 

Stimmt so nicht. Die Stände die irgendwo im Fahrzeug gespeichert sind sind genausogut veränderbar wie alle anderen auch, nur schwieriger. Die jenigen können sogar das System von BMW "knacken" wo der Kilometerstand im Fahrzeugschlüssel abgespeichert wird, keine Fachwerkstatt kann das nachweisen.


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich hatte die Symptome, dass die Klima-LEDs nach betätigen der Klima-Taste auf der Insel ebenfalls nicht an geblieben sind. Bei mir fehlte die elektrische Verbindung von der Insel zur SAM, da ich den klassischen Wasserschaden auf der SAM hatte und dort die Eingangs-Kondensatoren bzw. -Widerstände vergammelt waren. Somit konnte die SAM keinen Impuls bekommen, dass die Klimaanlage eingeschaltet werden soll. Ich reime mir das so zusammen, dass die LEDs von der Insel-Platine bestromt werden, wenn von der SAM ein entsprechendes Signal zurück gesendet wird. Kommt dieses nicht an, geht die LED wieder aus. Nachdem ich die Elektronik auf der SAM wieder gefixt habe, funktionierte auch die Klima wieder in beiden Stufen.    Ich habe nur keine Kenntnis darüber, ob es dieses Windschutzscheiben-Problem auch beim Roadster gibt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.524
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.