Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
racerin

Rote Stoffsitze?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

hat jemand von Euch zufällig die Passionausstattug mit den roten Stoffsitzen etc. gewählt und kann davon mal Bilder einstellen? Im Konfigurator wirkt das rot recht leuchtend und in meinem SC steht keiner mit der roten Innenausstattung.

 

Lieben Gruß

Vanessa

 


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du Dir einen neuen bestellen solltest wird wohl noch keiner Bilder von der Innenaustattung in "rot" haben, denn das Rot wurde seit Herbst diesen Jahres erneuert, Farbgebung. Soll jetzt etwas kräftiger sein.

Und auf Fotos is das immer so eine Sache. Habe mal Fotos mit Original verglichen. Und da waren halt Unterschiede zu sehen ;-)

Sind aber ein paar User hier, mit roter Austattung. Brkommst bestimmt noch Bilder :-D

-----------------

Smart-Club-MV

mit 71PS (nix MHD) 278328.png gesaugt

cimg0605pz4.jpg

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Vanessa, hallo liebe Smartfreunde,

genau so einen Smart besitzen wir seit 2 Wochen. Das rot ist garnicht so knallig sondern ist mehr rotbraun ich würde sage "softrot", wunderschön ;-) . Kommt leider in den Digifotos nicht so rüber.Wir haben den Smart in rot mit roten polstern als Jahreswagen gekauft, übrigens als CDI. Die ersten 2 Wochen waren erstklassig und meine Frau ich sind nun begeisterte Smartfahrer. Außerdem besitzen wir noch einen Golf der nun aber immer öfter stehen bleibt. Meistens benutze ich den Smart um damit zur Arbeit zufahren, der einfache Weg mit 32 km, deshalb einen CDI. Allerdings habe ich mich beim ersten Tanken erschrocken, weil ich, beziehungsweise der Smart :-? 5,7 Liter gebraucht hat, nach ja habe ihn auch fürchterlich gebügelt!!!

Nun nach den ersten Tagen und Wochen habe ich ganz anderen Fahrstil entwickelt, übrigens auch dank Eurer guten Tipps hier im Forum, und siehe da 3,5 bis 4 liter - genial, oder?

Also noch vielen Dank für die guten Tipps hier im Forum, haben uns bei der Entscheidung sehr geholfen

bis neulich

Andreas (jeffback)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Berkel

... denke mal sie meinte die rote Ausstattung vom 451 ;-)

 

Gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau... die meinte ich :)

 

Danke für Eure Antworten.

 

Rot ist ja wirklich mal was anderes. Irgendwie ausgefallen!

 

Ich schwanke dennoch zwischen Ledersitzen und der roten Innenausstattung... sos! 8-)

LG

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von racerin am 08.10.2008 um 12:23 Uhr ]


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War ja auch nicht sooo schwer heraus zu lesen, daß Du den 451 meinst ;o)))

 

Ich habe Leder drinn, ... weil ... weiß nicht ob man sich irgendwann satt gesehen hat, an ner hellen Farbe, ... außerdem ..... ROT ?!?!?!, ... paßt wunderbar zu nem Feuerwehrauto *duck*

 

Naaa Scherz bei Seit, ich würde in nem SC einfach mal Probe sitzen bzw. gucken oder fühlen, dann ärgerst Du Dich hinterher nicht.

 

Gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.