Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Standheizung / Stromverbrauch

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe mir einen passion (Benziner) mit Standheizung bestellt. Die Standheizung wird jetzt noch (rechtzeitig) im SC nachgerüstet. Jetzt interessiert mich mal, wie lange die Standheizung mit dem Lüftungsgebläse auf welcher Stufe "durchhält", ohne daß das Anlassen des Motors zu einem Problem wird. Hat jemand durch Zufall den Stromverbrach von der Standheizung und den Stromverbrauch des Lüftungsgebläses mal gemessen oder irgendwo Zahlen dazu gefunden?

Würde mich echt freuen

Helmut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Helmut und die anderen, die es interessiert:

Alle Werte sind ca. Werte (mit Zangenamperemeter ums Minuskabel der Batterie gemessen), passion 2001 (Benziner) mit Webasto ThemoTop E

erstmal ohne Gebläse:

Anheizphase (ca. 1 min) 10 -15 A (schwankend)
Betrieb ca. 5 A

Gebläse zusätzlich:

Stufe 1 ca. 2,5 A
Stufe 2 ca. 5 A
Stufe 3 ca. 8 A

So, und jetzt habe ich erstmal kalte Finger und wünsche fröhliches Weiterheizen!

Harald

PS: Was interessant ist: Nach dem Anlassen (ohne laufende Standheizung) wird die Batterie im Leerlauf bereits mit ca. 7 A geladen, allerdings ändert sich der Ladestrom nicht, wenn man die Drehzahl erhöht und auch nicht, wenn man _alle_ Verbraucher (bei mir Licht, NSW, Gebläse Stufe 2, heizbare Heckscheibe mit Spiegelheizung, 2 x Sitzheizung Stufe 2, Innenraumleute und Zigarettenanzünder, Radio) anschaltet. Auch dann "schafft" die Lichtmaschine noch ca. 6 A Ladestrom.
Das kann natürlich auch vom Ladezustand der Batterie abhängen - kennt sich da jemand mit aus??


Rechtschreibfehler? Erklärung hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Spezialisten: Ich habe vom Verwerter ein Wischergestänge mit Motor geholt und erstmal die beiden Außenlager und das dritte halbwegs Mittige zerlegt, saubergemacht und neu geschmiert mit Molykote. Auf Sprengring, Metallring, Gummi-O-Ring und denn dünnen Metallring ganz unten habe ich penibel geachtet. Die Kunststoffhülse sah innen gut aus, war nicht ausgeschlagen und die Metall-Achsen waren glatt. Radiales Spiel kann ich keins fühlen. Alles geht jetzt super-leicht aber ich habe ca. 0,5 mm axiales Spiel auf einer Seite und wohl etwas weniger (gerade noch fühlbar) auf der anderen. Muss mich dieses Spiel beunruhigen? Danke!      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.813
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.