Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mettmann25

Nochmal Motor 599 ccm für 1250 € Neu

Empfohlene Beiträge

So bin gestern zu diesem Herrn gefahren.Hab mir den Motor genau angeschaut und ich muß sagen TOP Ware!!! Ist nur vom Turbo die Unterdruckdose und die Schnecke vom Turbo kaputt gewesen!!Sonst waren alle Anbauteile wirklich neu.Lima,Wasserpumpe,Kupplungsmodul,alle Sensoren und und und....

Er hat sogar noch das Einlaufoel vom Werk drin.Super Top Ware für 1250 Euro.

Habe ihn heute morgen eingebaut und er schnort wie ein Kätzchen

So gut lief unser Kleiner noch nie.Wir hatten bisher eigentlich immer das Gefühl wir hätten ein Gummiband am Heck!!

Irgentwann mußte ich ja auch mal Glück haben!!!!!

Der Flitzt das ist der Hammer!!!

Ich Stelle die Tage noch ein Paar Bilder von dem Motor rein.

Ganz liebe Grüße Dennis

 


Wir haben ein 599ccm Oldliner.Der sieht am schönsten von den Kleinen aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.10.2008 um 15:56 Uhr hat Mettmann25 geschrieben:
So bin gestern zu diesem Herrn gefahren.Hab mir den Motor genau angeschaut und ich muß sagen TOP Ware!!! Ist nur vom Turbo die Unterdruckdose und die Schnecke vom Turbo kaputt gewesen!!Sonst waren alle Anbauteile wirklich neu.Lima,Wasserpumpe,Kupplungsmodul,alle Sensoren und und und....

Er hat sogar noch das Einlaufoel vom Werk drin.Super Top Ware für 1250 Euro.

Habe ihn heute morgen eingebaut und er schnort wie ein Kätzchen :-D :-D :-D

So gut lief unser Kleiner noch nie.Wir hatten bisher eigentlich immer das Gefühl wir hätten ein Gummiband am Heck!!

Irgentwann mußte ich ja auch mal Glück haben!!!!!

Der Flitzt das ist der Hammer!!! :lol:

Ich Stelle die Tage noch ein Paar Bilder von dem Motor rein.

Ganz liebe Grüße Dennis





 

Am 18.9.08 hattest doch auch schon einen neuen Motor drin???? :roll: :roll:

 

Quote:

Am 18.09.2008 um 16:17 Uhr hat Mettmann25 geschrieben:
Hallo Leute



Bin heute mit unserem kleinen gefahren und habe ein merkwürdiges Problem.

Bin ganz normal im Schaltmodus gefahren.Wollte dann in die Automatik schalten und der kleine ist dann sofort in den Notbetrieb gegangen.Seiddem schaltet er nicht mehr in der Automatik.Ich habe ein 99er mit einem niegelnagel neuen Motor mit Anbauteile.Kann es eventuell sein das der Aktuator neu eingestellt werden muß weil ich auch eine neue Kupplung habe?



Danke jetzt schon mal für Eure Hilfe!!!!!



Gruß Dennis



 

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er hat ja in der Überschrift stehen NOCHMAL. :(

 

 


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.10.2008 um 20:00 Uhr hat granny86 geschrieben:
Er hat ja in der Überschrift stehen NOCHMAL. :(

 

Beim Getriebeproblem war schon ein neuer Motor drin und heute hat er nochmal einen neuen Motor eingebaut??? :(

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.10.2008 um 20:06 Uhr hat Timo geschrieben:
Quote:


Am 05.10.2008 um 20:00 Uhr hat granny86 geschrieben:

Er hat ja in der Überschrift stehen NOCHMAL. :(


 

 

 

Beim Getriebeproblem war schon ein neuer Motor drin und heute hat er nochmal einen neuen Motor eingebaut??? :(

 

-----------------

timobanner8hi.jpg

 

spritmonitor.de

 

 


 

Das ist dann doch zu hoch für uns....... :-?


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ja, ich habe verstanden, dass ich für die Modelle von 2007–2010 den Kabelsatz A451 546 01 15 benötige und ich bin bereit, ihn zu bestellen. Aber bevor ich das tue, möchte ich gerne wissen, ob es Ihrer Einschätzung nach – anhand der Informationen, die ich gegeben habe – tatsächlich ausreicht, damit die Schaltwippen nach einem Besuch bei Smart funktionieren. Andernfalls wäre das eine wirklich unnötige zusätzliche Ausgabe (zumal ich bereits 50 € umsonst für den Kabelsatz A451 540 96 05 ausgegeben habe, aus dem ich die beiden Wippenkabel ausgebaut und an den entsprechenden Positionen in meinem originalen Hupenstecker angeschlossen habe – jedoch ohne Erfolg… 😶). Wenn Sie der Meinung sind, dass mein Fahrzeug nicht vollständig verkabelt ist, würde der Kauf dieses Kabelsatzes nichts bringen.   Ich habe 10 Leitungen am Ausgang des Schleifrings gezählt, passend zu 10 möglichen Anschlüssen im Lenkrad (auch wenn nur 6 davon belegt sind). Daher würde ich sagen, dass alles vorhanden ist – aber vielleicht liege ich komplett falsch.   Vielen Dank, DedenK.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.780
    • Beiträge insgesamt
      1.607.831
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.