Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Buddy05

Smart startet nicht 450 Bj.2000

Empfohlene Beiträge

folgendes Problem vom Smart meiner Mutter:

 

Sie hat seit kurzem Probleme beim einlegen des Rückwärtsganges, wenn Sie auf R stellt, heult der Motor auf, aber er fährt nicht.

 

Nachdem Sie Ihn aus gemacht hat, klappte alles wieder, auch das Rückwärtsfahren

 

Nun heute wieder auf R gestellt-> aber nicht ging mehr, kein aufheulen und kein fahren.

 

Nun springt er nicht mal mehr an.

 

4/2 Bj. 2000 55 PS 68000KM

 

Hat jemand eine Idee? Holger? :-D

 

MFG

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Buddy05 am 26.09.2008 um 19:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

irgendeine Anzeige im Display ( Ganganzeige ) :-? :-?

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, laut Aussage meine Mutter bleibt das A stehen. Hatte auch gefragt obs 3 Striche sind

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bremslichtschalter.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@martin, das besprechen wir morgen wenn der andere fertig ist....................

 

lg steffi & holger

 

ps: bis 15.00 habe ich zeit, danach ist wildschwein 70kg angesagt. wird wieder bis sonntag früh dauern :lol: :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Starten geht ohnehin nur, wenn das N im Display angezeigt wird!

Wie Timo schon sagte, habe ich auch den Bremslichtschalter in Verdacht, der gibt nämlich die Schaltfreigabe in R an die Steuerung.

Du kannst mal vorsichtshalber schauen, ob Deine Bremslichter funktionieren, dies allein sagt aber noch nichts aus, weil der BLS zwei getrennte Kontakte besitzt, einer bringt die Bremsleuchten zum Erröten und einer gibt die Freigabe der Schaltung frei. Deshalb können diese beiden Fehler auch unabhängig voneinander auftreten.

Und wenn es dann noch sporadisch, also nur ab und zu auftritt, wird's vollends verwirrend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, bei unserem Smart 450 0,7 61 PS Bj 06 gab es auf der vorletztes Fahrt folgendes Problem, beim anfahren gibt es einen heftigen Schlag als wenn man den Gang mit Gewalt einlegt oder die Kupplung springen lässt. Beim fahren schaltet er ganz normal, nur beim anfahren gibt es die Probleme aber auch nicht immer. Dann auf der letzten Fahrt bei anfahren an der Ampel gab es wieder einen Schlag dann ging der Motor aus. Lässt sich auch nicht mehr starten, im Display steht N, es lässt sich kein Gang einlegen. Kollegen angerufen das er mich abschleppt.. Ca 20min später lässt sich der Motor starten und auch ein Gang einlegen, Anzeige im Display 1 oder R. Aber kein Vortrieb. Also Auto nach Hause geschleppt. Halbe Std später Zuhause angekommen, nochmal ein Startsuch und siehe das der Smart fährt als wenn nichts gewesen wäre.   Mit Delphi ausgelesen; P2022 Automatikkupplungssystem, sporadisch.  Auf der Hebebühne auch kein Fehler zu finden, Kabel sehen auch alle gut aus. Bin total ratlos und traue mich gar nicht damit zufahren. Zu dem Fehler konnte ich im Netz auch nichts hilfreiches finden.   Weiß jemand Rat,  Danke im voraus  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.058
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.